Archiv

Trauer um Ewald Schneider

Ewald Schneider 1941-2025 Der Schachclub Ebringen trauert um sein Gründungsmitglied, langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Ewald Schneider, der plötzlich und unerwartet am 15. Juni mit 84 Jahren verstorben ist.

Ewald war seit Bestehen des Schachclubs eine der ihn prägenden Persönlichkeiten und bis ins hohe Alter eine zuverlässige Stütze des Vereins.

In jungen Jahren wurde er nach der Vereinsgründung am 3.10.1962 zunächst Schriftführer, bevor er 1967 den Vereinsvorsitz übernahm. In dieser Zeit nahm der Schachclub einen Aufschwung, der die 1. Mannschaft schließlich in die Landesliga führte. Nach seinem Rücktritt von diesem Amt 1982 wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Noch einmal übernahm er dann 1992/93 für ein Jahr kommissarisch den Vereinsvorsitz.

Unvergessen sind auch die wunderschönen Reisen, die Ewald mit großem Engagement für den Schachclub und dessen Freundeskreis organisiert und ermöglicht hat. Sein Wort hatte Gewicht, seine Meinung war immer gefragt.

Mit ihm verlieren wir nicht nur einen passionierten Schachspieler, sondern auch einen Freund, der dem
Schachclub und seinen Mitgliedern stets mit Rat und Tat zur Seite stand.

Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Renate, seinen Söhnen Ralf und Matthias, den Anverwandten sowie allen, die ihm nahestanden.

Dr. Harald Obloh, 1. Vorsitzender

Ebringer Weintage vom 16. – 18. August

Vom 16. bis 18. August finden die 40. Ebringer Weintage in der vorderen Talhauser Straße statt. Der Schachclub freut sich auf Ihren Besuch an seinem Sektstand und seinem Weinbrunnen. Für musikalische Unterhaltung ist im neuen Hof des Schachclubs gesorgt.

[osm_map lat=“47.957″ long=“7.773″ zoom=“17″ width=“600″ height=“450″ marker=“47.95657,7.77345″ marker_name=“marker_blue.png“]

Pfingsten 2011: Ausflug des Freundeskreises an den Gardasee

Ziel des Ausflugs 2011 des Freundeskreises ist der Gardasee, das Hotel Villa Giuliana in Riva del Garda. (Etwas mondäner logiert ein paar Wochen später der FC Bayern München im „Hotel du Lac et du Parc“). Tagesausflüge führen nach Südtirol und Trient.
[osm_map lat=“45.882″ long=“10.858″ zoom=“14″ width=“600″ height=“450″ marker=“45.88246,10.85769″ marker_name=“guest_house.png“]

Pfingsten 2009 – Ausflug des Freundeskreises nach Elba

Elba zum dritten, nach 1995 und 2001, führt  auch 2009 der Ausflug des Freundeskreises auf die Insel Elba, und wie bereits 2001 ist wieder das Hotel „Villa Ombrosa“ in Portoferraio die Unterkunft.

[osm_map lat=“42.817″ long=“10.322″ zoom=“13″ width=“600″ height=“450″ marker=“42.81664,10.32184″ marker_name=“guest_house.png“]
 

Pfingsten 2007 – Ausflug des Freundeskreises nach Diano Marina

Zum zweiten Mal nach 1999 führte der Ausflug des Freundeskreises über die Pfingstferien nach Diano Marina an der italienischen Riviera.

[osm_map lat=“43.899″ long=“8.078″ zoom=“18″ width=“600″ height=“450″ marker=“43.89918,8.07834″ marker_name=“guest_house.png“]