Udo Bösch erlebt alle Höhen und Tiefen in einer Partie.
Engen I – Ebringen I 4,5 : 3,5
Weite Fahrten zu Auswärtsspielen sind beim Ebringer Schachpersonal nicht sonderlich beliebt. Kein Wunder also, dass Mannschaftskapitän Udo Bösch alle Hände voll zu tun hatte eine spielstarke Mannschaft für das Gastspiel in Engen aufzustellen. Doch wie immer gelang ihm das Kunststück und man konnte den Mannschaftskampf bei den Hegauern auf Augenhöhe aufnehmen. Und es lief sofort wie am Schnürchen. Udo gewann einen Bauern und erreichte früh eine deutlich bessere Stellung. An den übrigen Brettern einigten sich die Kontrahenten im Laufe der Zeit allesamt auf Remis, so dass der Fight mit 3,5 :3,5 auf Messers Schneide stand. Nach einigen ungenauen Zügen musste sich Udo eingestehen, dass er den anfänglichen Vorteil leichtfertig verspielt hatte und in einer Remis-Stellung gelandet war. Sehr ärgerlich. Doch es sollte noch schlimmer kommen. Kurz vor der Zeitkontrolle stand Udo auf Verlust und konnte es selbst nicht fassen. Bei einem Sieg wäre er in Engen der Matchwinner gewesen, mit seiner vermeidbaren Niederlage sorgte er dafür, dass die Erste ohne Punkte aus Engen zurückkehrte, was ihm in der Folge noch eine schlaflose Nacht bescheren sollte. Jeder Schachspieler kann nachempfinden, was für eine emotionale Achterbahnfahrt diese Partie für Udo gewesen sein muss. Aber Kopf hoch, es kommen wieder bessere Tage für die Erste.
Ebringen II – Freiburg-Zähringen III 5,5 : 2,5
Mit der III. Mannschaft des ältesten Freiburger Schachclubs (1887) hatte die Zweite ein Team zu Gast, das auf dem Papier leicht favorisiert war. Doch die Ebringer Landesliga-Reserve war bestens aufgelegt und erwischte einen Sahnetag. Überzeugende Ebringer Siege gab es durch Michael Bauer, Winfried Schüler, Hans-Dieter Weißflog und Stefan Beinke. Remisen steuerten Jörg Brezczinsky, Karl-Peter Kendzia und Werner Bonrath bei. Nur Spitzenbrett Hanspeter Becker verlor seine Partie. Am Ende stand ein deutlicher Sieg zu Buche dank guter kollektiver Tagesform. Der Lohn: Die zweite Ebringer Mannschaft grüßt die nächsten 3 Wochen von der Tabellenspitze der Bezirksklasse Freiburg.
Ebringen III – Heitersheim V 1 : 3
Das Ebringer Nachwuchsteam sammelte weiter wichtige Erfahrung am Brett gegen starke Heitersheimer, allerdings konnte man nur zu dritt antreten, da ein wichtiger Spieler krankheitsbedingt fehlte. In der Tabelle rangiert man im Mittelfeld.
Text: Karl-Peter Kendzia