Archiv

Archive

Solide Ebringer Vorstellungen am 7. Spieltag der Verbandsrunde.

Zuhause gegen die „Unantastbaren“: Tabellenführer Brombach II.

Ein Gast mit weißer Weste gab sich an einem Märzsonntag in der Schlossscheune die Ehre. Der verlustpunktfreie Landesliga-Tabellenführer Brombach II erschien in bärenstarker Aufstellung mit Schweizer Unterstützung in Gestalt eines Internationalen Meisters und eines FIDE-Meisters. Kurz, auf dem Papier waren die Brombacher an allen 8 Brettern favorisiert.

Im Wissen, was für eine Gegnerschaft man vor sich hatte, ging man in die Partien, allerdings mit Ebringer Spirit. Nach gut zwei Stunden lagen die Gäste mit 2,5: 1,5 in Führung und an den übrigen Brettern waren die Stellungen ausgeglichen. Es schien also alles wie gewohnt zu laufen für Brombach. Doch dann der Paukenschlag. Zwei Ebringer gewannen wie aus dem Nichts ihre Partien und brachten die Heimmannschaft in Führung. Plötzlich geriet der Aufstiegsaspirant unter Druck und alles hing von den noch laufenden Partien ab. Und hier zeigten die Ebringer ihre ausgereiften Verteidigungskünste und hielten ihre Partien im Remisbereich. Am Ende hieß es dann unerwartet 4,5 : 3,5 für Ebringens Erste, die dem ungeschlagenen Tabellenführer in der 7. von 9. Verbandsrunden die erste Niederlage beibrachte. Ein schöner Erfolg und ein Hinweis darauf, dass man im Ebringer Schachclub auf dem richtigen Weg ist.

Emmendingen II – Ebringen II            3 : 5

Gegen die Oberligareserve aus Emmendingen konnte die Zweite aus Ebringen personell aus dem Vollen schöpfen und in Bestbesetzung antreten. Trotzdem wurde es ein langwieriger, mühevoller Mannschaftskampf. Das ist kein Wunder, da höherklassig spielende Vereine Schachtalente magisch anziehen. Unterm Strich trifft der Begriff Arbeitssieg das Ganze wohl am besten. Das Schöne daran: Die Ebringer Landesligareserve hat immer noch den Platz an der Sonne, die Tabellenspitze der Bezirksliga Freiburg.

Ebringen III – Ettenheim IV                  3 : 1

Das Ebringer Nachwuchsteam machte erneut mit einem schönen Mannschaftssieg auf sich aufmerksam. Julius Stracke und Henry Kingston konnten ihre Partien gewinnen, Benjamin Bauer verlor leider am Spitzenbrett. Leon Vogelbacher gewann kampflos, weil Ettenheim nur zu dritt angetreten war. Durch das stetige Punkten hat sich Ebringens Dritte in der D-Klasse mittlerweile bis auf Platz 4 vorgeschoben.  

Text: Karl-Peter Kendzia

Comments are closed.