Nicht jeder Schachclub hat einen Lucky Luke in
seinen Reihen. In Ebringen heißt der Mann, der schneller zieht als sein
Schatten, Holger Kaspereit. Zum 13. Mal dominierte der sympathische
Revolvermann die jährlich ausgetragene Ebringer Blitzmeisterschaft, diesmal
nach Belieben. Holgers dynamisches Angriffsspiel ist schon in Partien mit
längerer Bedenkzeit schwer zu parieren. Im Blitzschach hat jeder Spieler aber
nur 5 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Da hat es jeder Gegner schwer, wenn Lucky
Kaspereit vom ersten Zug an auf den gegnerischen König schießt. Und so war
Holger an diesem Abend mit 14 Siegen aus 16 Partien wieder einmal eine Klasse
für sich. Spannend wurde es nur im Kampf um die übrigen Podiumsplätze. Hier
marschierten Udo Bösch, Malte Pothmann und Lutz Grabe lange im Gleichschritt,
am Ende schafften es neben Holger noch Udo und Malte aufs Treppchen. Der
Schachclub Ebringen gratuliert Holger zu seinem 13. Titel im Blitzschach, es
wird bestimmt nicht der letzte sein.
Vereinsblitzmeisterschaft 2019:
1. Holger
Kaspereit 14,5 Punkte (Blitzmeister
2019)
2. Udo Bösch 11
3. Malte Pothmann 10,5
3. Lutz Grabe 9,5
5. Peter Meyer 9,0
6. Harald Obloh 7,0
7. Werner Bonrath 4,5
8. Heinz Bösch 3,5
9. Dirk Hamar 2,0
Überraschung:
Holger Kaspereit krönt sich auch zum Schnellschachmeister.
Na,
wer hätte das gedacht? Dass jemand, der im Blitzschach alle Gegner deklassiert,
auch im Schnellschach vorne mitmischt? Eigentlich jeder. Und so überrascht es
nicht, dass Holger zum dritten Mal den Titel des Ebringer Schnellschachmeisters
gewinnt. Und zwar in einem spannenden Turnier mit hochmotivierten Teilnehmern.
Kurzum, gute Stimmung, ein gelungenes Kräftemessen, ein würdiger Sieger. Besser
geht´s nicht.
Jürgen Tuchtfeld hat eine Schwäche für schnelle Motorräder. Auch auf dem Schachbrett legt er gerne mal einen Zahn zu. So wie bei der gerade absolvierten Ebringer Schnellschachmeisterschaft. Aus sieben Runden mit jeweils 2 X 15 Minuten Bedenkzeit fuhr Jürgen sechs Siege sicher nach Hause. Die Konkurrenz staunte seinen Zügen hinterher und stellte sich hinten an. Platz 2 eroberte Malte Pothmann, auf Platz 3 landete Udo Bösch. Der Schachclub Ebringen gratuliert Jürgen zu seinem insgesamt zweiten Schnellschachtitel.
Endergebnis Ebringer Schnellschachmeisterschaft 2017 nach 7 Runden:
Jürgen Tuchtfeld 6 Punkte (Schnellschachmeister 2017)
Schnellschach ist ein gnadenloses Geschäft. Jeder Spieler hat 15 Minuten Zeit für eine ganze Schachpartie. Wer die Zeit überschreitet, verliert. In der diesjährigen Neuauflage der vereinsinternen Ebringer Schnellschachmeisterschaft kam es wie schon so oft zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Udo Bösch und Holger Kaspereit. 6 Runden lang führte Udo das Klassement an, er konnte also schon am Schnellschachtitel schnuppern. Doch in der letzten Runde zerplatzte Udos Traum vom 8. Schnellschachtitel. Angeblich mit einem Freibier bestochen, zeigte Jürgen Tuchtfeld gegen Udo sein bestes Schach und ließ dem Abonnementsieger im Schnellschach keine Chance. Diese Gelegenheit wollte Holger Kaspereit nutzen, um sich die Ebringer Schnellschachkrone zum zweiten Mal zu sichern. Doch in der Partie gegen Dr. Werner Bonrath, dessen Formkurve aktuell steil ansteigt, stieß Holger auf erbitterte Gegenwehr. Da Udo aber seine Partie verloren hatte, reichte Holger ein Remis, um in letzter Minute an Udo vorbeizuziehen. Der Schachclub Ebringen gratuliert Holger zum verdienten Schnellschachtitel 2016.
Endergebnis Ebringer Schnellschachmeisterschaft 2016:
Holger Kaspereit ist Schnellschachmeister
Udo Bösch krönt sich zum Blitz- und Schnellschachmeister 2013.
In den schnellen Schachdisziplinen kommt in Ebringen niemand an Udo Bösch vorbei. Bei der diesjährigen Schnellschachmeisterschaft mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler konnte Udo seinen Titel vom letzten Jahr souverän verteidigen. Sein konstant gutes Spiel und seine realistische Partieanlage gaben den Ausschlag für seinen erneuten Schnellschachtitel. Udo war glänzend aufgelegt, blieb ungeschlagen und gab insgesamt nur einen Punkt in Form von zwei Remisen ab. So wurde er hochverdient Ebringer Schnellschachmeister 2013. Zweiter wurde Udos Dauerrivale Holger Kaspereit und Dritter Bernd Winter. Einziger Wermutstropfen der diesjährigen Schnellschachmeisterschaft war die geringe Teilnehmerzahl. Trotzdem gratuliert der Schachclub Ebringen Udo herzlich zur Titelverteidigung.
Ebringer Vereinsmeisterschaft im Schnellschach 2013:
1. Bösch, Udo 6,0 Punkte (Schnellschachmeister 2013)
An der diesjährigen Schnellschachmeisterschaft war die Beteiligung berufs- und krankheitsbedingt leider sehr schwach. Nur 6 Schachfreunde konnten diesen Termin wahrnehmen. Es wurde dann ein Rundenturnier gespielt, das einen spannenden Verlauf hatte. Nach einer Auftaktniederlage konnte sich Udo Bösch am Ende etwas glücklich auf den ersten Platz schieben. Der Enstand
1. Udo Bösch
2. Harald Obloh
3. Heinz Bösch
4. Winfried Schüler
5. Werner Bonrath
6. Bert-Ram Sah
Das erste Vereinsturnier des Jahres wurde gestern beendet. Die letzte Nachholpartie von Jürgen gegen Heinz endete nach langem Kampf Remis, so dass Udo nach seinem Sieg gegen Harald noch an Jürgen vorbeiziehen konnte.
Dritter wurde Hanspeter, der damit auch den Titel des Seniorenmeisters erhält. Ein hervorragendes Turnier spielte auch Adrian, der mit 4 Punkten verdient den Titel des Juniorenmeisters erhält.
Das nächste Turnier ist nun der Vereinspokal. Termin der 1. Runde ist der 05.07. (Verlegungen sind möglich, 2. Runde erst nach der Sommerpause). Wer teilnehmen möchte, mit bitte bis zum 01.07. melden.
Bitte vormerken:
Vereinsblitzmeisterschaft am 04.10.11
Vereinsschnellschachmeisterschaften am 25.10.11 und 08.11.11
Als letztes Turnier des Jahres wurde die Schnellschachmeisterschaft gespielt. An zwei Spieltagen wurden 7 Runden a 15 Minuten gespielt. Sieben Ebringer und ein Gast der SP Freiburg lieferten sich spannende Kämpfe und wie im Blitz- und Schnellschach üblich wurden manche Partien glücklich und über die Zeit entschieden.
Bei der diesjährigen Schnellschachmeisterschaft war die Beteiligung leider recht klein. Nur 6 fanden sich zusammen um in 5 Runden die Meisterschaft auszutragen. Am Ende siegte Udo Bösch ungeschlagen mit 5 Punkten vor Holger Kaspereit und Harald Obloh, vierter wurde Ewald Schneider, fünfter Carlos Morales und am Ende der Tabelle stand wieder ein Bösch, diesmal aber Heinz .
Bei der ersten Ebringer Schnellschachmeisterschaft war die Teilnehmerzahl noch bescheiden. Trotzdem waren alle Spieler mit Spass bei der Sache. Erster Ebringer Schnellschachmeister wurde Holger Kaspereit, der nur ein Remis abgab. Einen halben Punkt hinter ihm landete Udo Bösch. Dritter wurde Harald Obloh. Die weiteren Plätze teilten sich Winfried Schüler, Karl-Peter Kendzia sowie das Duo Gerhard Trefzer und Wolfgang Eisengrein. Die Siegerehrung findet wie für alle Vereinsturniere traditionell im Rahmen der Weihnachtsfeier statt.