Archiv

Vereinblitzmeisterschaft 2011

Am 11.10. fand die diesjährige Vereinsblitzmeisterschaft statt. Leider konnten diesen Termin diesmal nur 8 Spieler wahrnehmen, doch es war ein spannendes Turnier.

Gespielt wurden 14 Runden (Hin- und Rückspiel) und jeder musste Federn lassen. Udo Bösch konnte diesmal seinen Titel nicht verteidigen. Vereinsblitzmeister wurde Holger Kaspereit, der nur zwei Partien verlor. Am Ende hieß es:

1. Holger Kaspereit 12 Punkte
2. Christian Davis 10,5
3. Udo Bösch 8,5
3. Heinz Bösch 8,5
5. Carlos Morales 6
6. Bert-Ram Sah 5
7. Werner Bonrath 4
8. Winfried Schüler 1,5

Hannah Sommer bei der Bezirksmeisterschaft der Mädchen in Freiburg

Am Samstag fand die Bezirksmeisterschaft der Mädchen beim Schachclub SK Freiburg Zähringen 1887 e.V. statt. Insgesamst 19 Mädchen starteten in den Altersklassen U10 – U20. Und der Schachclub Ebringen hatte in der Gruppe U12 mit Hannah Sommer zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Mädchen aus dem Verein als Starterin dabei!

Für Hannah war es das erste Turnier und gleich ein voller Erfolg. Seit erst einem Jahr trainiert sie in Ebringen und schaffte es, in ihrer Alterklasse einen hervorragenden 5. Platz zu belegen. Dabei konnte Sie insgesamt drei Spielerinnen, die immerhin einmal die Woche in ihrer Schule für zwei bis drei Stunden im Schach trainiert werden, hinter sich lassen und musste sich nur durch Spielerinnen geschlagen geben, die seit mehr als drei Jahren in Freiburg schon Schach spielen und trainiert werden.

Die Siegerin vom Schachclub Zähringen 1887, Tabea Lohrmann, die alle Spiele für sich entscheiden konnte, war immerhin schon ein Jahr zuvor bei den Deutschen Meisterschaften der Mädchen U10! Diese sollte Ansporn für Hannah sein, ihr Engagement im Schach weiterhin hoch zu halten und fleißig zu trainieren.

Begleitet wurde Hannah von Ihrem Vater Gerhard Sommer, Tom Pfirsig, Jugendspieler und Schulkamerad von Hannah und Holger Kaspereit aus der ersten Mannschaft. Der Schachclub Ebringen ist stolz auf ihre Jugendspielerin und nimmt den Erfolg als Anlass, in der Gemeinde eine Werbekampagne zu starten um Kinder und Jugendliche an das spannende Spiel heranzuführen.

Gelungener Saisonauftakt

Mit einem ungefährdeten 5,5:2,5 Erfolg der ersten Mannschaft bei Oberwinden II in der Landesliga und einem erfreulichen 4:4 der zweiten Mannschaft bei ihrer Premiere in der Bezirksliga gegen Oberwinden III starteten die beiden Ebringer Mannschaften in die neue Spielzeit 2011/12.

Aufgrund einer Neuordnung der Landesligen wird es in dieser Spielzeit voraussichtlich fünf Absteiger in die Bereichsklasse geben, so dass der klare Erfolg gegen die Reserve des Oberligisten aus dem Elztal ein wichtiger Schritt zum Saisonziel eines vorderen Tabellenplatzes ist.

Von den Ebringer Akteuren gewannen Dirk und Udo Bösch sowie Peter Ackermann. Holger Kaspereit, Libor Valevsky, Jürgen Tuchtfeld, Christian Davis und Harald Obloh remisierten.
[zu den Einzelergebnissen beim BSV]

In der zweiten Mannschaft gewannen Heinz Bösch, Ivan Dukić und Winfried Schüler. Letzterer beendete damit eine lange sieglose Serie. Karl-Peter Kendzia und Werner Bonrath remisierten. Gegen die bis auf die ersten zwei Bretter im direkten DWZ-Vergleich deutlich stärker als Ebringen angetretenen Oberwindener mussten Stefan Lorenz, Carlos Morales und Bert-Ram Sah die Punkte leider abgeben. Das Unentschieden der zweiten zum Debüt in der Bezirksliga ist von daher umso erfreulicher.
[zu den Einzelergebnissen beim BSV]

Vereinsblitzmeisterschaft 2011

Die diesjährige Vereinsblitzmeisterschaft findet am Dienstag, 11. Oktober ab 20 Uhr in unserem Spiellokal in der Ebringer Schlossscheune statt. Bitte zahlreich erscheinen.

Bezirkseinzelpokal, Vorrunde Süd:
Ebringen richtet auch in dieser Spielzeit wieder die Vorrunde Süd des Bezirkseinzelpokals aus. Gespielt wir mit 90 Minuten Bedenkzeit für 36 Züge und 30 Minuten für den Rest. Termin der ersten Runde ist Dienstag, der 18. Oktober, Termin der 2. Runde dann Dienstag, der 8. November jeweils ab 20 Uhr.
[zur Ausschreibung]

Vor dem Saisonauftakt

Mit dem Ende der Sommerferien beginnen die Vorbereitungen für die neue Saison.

Am ersten Spieltag – dem 09. Oktober – müssen beide Mannschaften nach Oberwinden. Mit dem Aufstieg in die Bezirksklasse gilt dabei auch für die zweite Mannschaft eine Bedenkzeit von 2 h / 40 Züge + 1 h für den Rest. Am 4. Oktober ist ein Vorbereitungsabend auf die Begegnungen.

Vereinsblitzmeisterschaft am 11. Oktober
Am 11. Oktober findet ab 20 Uhr die Vereinsblitzmeisterschaft statt.

Bezirkseinzelpokal, Vorrunde Süd:
Ebringen richtet wieder die Vorrunde Süd des Bezirkspokals aus. Dieses Jahr wird im KO-System gespielt. Die erste Runde findet am Dienstag, 18. Oktober statt.

Schach in den Sommerferien

Am Dienstag, den  27. ist der letzte Vereinsabend (Blitzturnier?) vor der Sommerpause. Bitte nochmal zahlreich erscheinen (Durchsprache der Rangliste). Danach treffen wir uns dienstags, wie in den letzen Jahren nach Rundmail und hoffentlich schönem Sommerwetter in der Gartenwirtschaft der Stube.

Vom 19. bis 21. August finden die Weintage statt. Aufbau unserer Stände ist am 18., Abbau am 22. August.

Vereinspokal 2011

Die erste Runde des Vereinspokals wurde wie folgt entschieden:

Harald Obloh – Winfried Schüler 1-0
Heinz Bösch – Carlos Morales 1-0
Hans-Peter Becker – Holger Kaspereit 0-1
Udo Bösch – Bert-Ram Sah 1-0
Werner Bonrath – Ewald Schneider 0-1

Die Auslosung der 2. Runde ergibt folgende Paarungen:

Harald Obloh – Holger Kaspereit
Udo Bösch – Karl-Peter Kendzia
Ewald Schneider – Jürgen Tuchtfeld
Christian Davis – Heinz Bösch

Aufgrund der Sommerferien ist der Spieltermin der 27. September (oder nach Vereinbarung)

Zweite Mannschaft steigt in die Bezirksklasse auf

Der starke Zwischenspurt der Zweiten letzte Saison wurde nun nachträglich belohnt und die zweite Mannschaft steigt in die Bezirksklasse auf. Somit spielt die zweite Mannschaft im kommenden 50. Jahr des Bestehens des Schachclubs in ihrer bisher höchsten Spielklasse.

Damit ist sowohl das Mindestziel der nächsten Saison – die A-Klasse zu halten – als auch das ehrgeizige Saisonziel, in die Bezirksklasse aufzusteigen, schon vor dem erstem Spieltag erreicht. Versuchen wir also ein neues Ziel: die Bezirksklasse zu halten. ;-)

Saison 2011/12, Änderungen im Bezirk

In der neuen Saison ist für alle Vereine des Schachbezirks der Spielbeginn der sonntäglichen Verbandsrunde um 10 Uhr. Ein Antrag Merzhausens, in der Bezirksturnierordnung einen Passus aufzunehmen, der Vereinen erlaubt, in den unteren Klassen auch um 9 Uhr zu beginnen, wurde in der Bezirksversammlung am 29. Juni mehrheitlich abgelehnt.

Ebringen trägt wieder die Vorrunde Süd des Bezirkseinzelpokals aus. Die Vorrunde wird in der Saison 2011/12 nach dem KO-System mit 1,5h/36 Züge +30 Minuten gespielt und beginnt am Dienstag, 18. Oktober um 20 Uhr in unserem Vereinsheim mit der ersten Runde.

Pfingsten 2011: Ausflug des Freundeskreises an den Gardasee

Ziel des Ausflugs 2011 des Freundeskreises ist der Gardasee, das Hotel Villa Giuliana in Riva del Garda. (Etwas mondäner logiert ein paar Wochen später der FC Bayern München im „Hotel du Lac et du Parc“). Tagesausflüge führen nach Südtirol und Trient.
[osm_map lat=“45.882″ long=“10.858″ zoom=“14″ width=“600″ height=“450″ marker=“45.88246,10.85769″ marker_name=“guest_house.png“]