Archiv

Vereinspokal-Halbfinale

Am 20.10. findet das Halbfinale des Vereinspokals statt. Die Auslosung übernahm Glücksfee Winfried, und folgende Paarungen kamen zustande.

Bösch, Udo – Obloh, Harald
Tuchtfeld, Jürgen – Schneider, Ewald

Das Finale für die beiden Sieger ist dann am 10.11. vorgesehen.

Holger Kaspereit ist Vereinsmeister 2009

Holger ist der Vereinsmeister 2009 ! Mit 6 aus 7 konnte er die Vereinsmeisterschaft mit 1 Punkt Vorsprung vor Udo beenden. Platz Drei war hart umkämpft und drei Spieler waren nur durch die Buchholz getrennt. Mit 4,5 Punkten wurde Heinz vor den Punktgleichen Carlos und Bert-Ram sich den 3. Platz auf dem Podest sichern.

Juniorenmeister wurde der immer weiter aufstrebende Carlos, der in den letzten beiden Runden 1,5 Punkte gegen die zwei ersten holte und ungeschlagen das Tunier beendete.

Den Titel des Seniorenmeisters sicherte sich der Titelverteidiger, Ewald Schneider.

Rang Teilnehmer Titel TWZ At V L S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Kaspereit,Holger 2130 M G 6 0 1 6.0 26.5 22.00
2. Bösch,Udo 2099 M G 4 2 1 5.0 29.0 18.50
3. Bösch,Heinz 1851 M 3 3 1 4.5 29.5 16.75
4. Morales,Carlos 1324 M 2 5 0 4.5 26.5 16.25
5. Sah,Bert-Ram 1442 M 4 1 2 4.5 21.5 9.25
6. Obloh,Harald,Dr. 1887 M 2 4 1 4.0 24.0 12.50
7. Schneider,Ewald 1652 M 3 1 3 3.5 23.5 5.75
8. Schüler,Winfried 1572 M 3 1 3 3.5 21.5 5.50
9. Kendzia,Karl-Pete 1583 M 2 2 3 3.0 26.0 6.25
10. Armbruster,Frank 1313 M 1 2 4 2.0 20.0 2.75
11. Trefzer,Gerhard 1304 M 1 1 5 1.5 23.5 1.00

Erster Spielabend nach der Sommerpause

Die Ferien sind vorbei, die Schlossscheune ist wieder offen, die neue Küche da. Am Dienstag, 15. September beginnt wieder zu den gewohnten Zeiten das Schachtraining.

In den Ferien nahmen Heinz und Dirk Bösch beim Wiener Schachopen statt. Während Dirk – mittlerweile für BVK Frankfurt/Main spielend – im A-Turnier nach Punkten zwar vor Heinz lag, musste er bei seiner Elo-Zahl jedoch deutlich Federn lassen. Heinz Bösch holte sich mit 1948 Punkten Turnierperformance erstmals eine Elo-Zahl.  [zu den Ergebnissen]

Fünf Heimspiele in der neuen Saison

In der neuen Spielrunde 2009/10 haben die beiden Ebringer Mannschaften an den ungeraden Spieltagen immer Heimrecht, also insgesamt fünf mal.

Bei den Auswärtsspielen hat die erste Mannschaft lediglich am 8. Spieltag mit Waldshut-Tiengen eine weite Anreise zu unternehmen – zu allem Überfluss wird an jenem Sonntag auf die Sommerzeit umgestellt. Ansonsten gibt es auswärts zuerst die Lokalderbies gegen Sölden und Horben und ein Spiel in Freiburg gegen die Schwarze Pumpe.

Die zweite Mannschaft muss da zunächst etwas weiter reisen: Am zweiten Spieltag nach Endingen, bevor dann das zweite und dritte Auswärtsspiel zu den Nachbarn in Horben und Sölden geht. Das letzte Auswärtsspiel geht dann wieder einmal nach Badenweiler.

Trotzdem können beide Mannschaften mit der Auslosung zumindest vom Fahrweg her zufrieden sein. In mancher Spielzeit waren da schon weitaus längere Wege zu fahren.

Spielplan der Verbandsrunde 2009/10

1. Spieltag am 11. Oktober 2009
Ebringen I – Schwarz-Weiß Merzhausen
Ebringen II – Denzlingen II

2. Spieltag am 25. Oktober 2009
Sölden I – Ebringen I
Endingen II – Ebringen II

3. Spieltag am 22. November 2009
Ebringen I – Zähringen II
Ebringen II – Freiburg-Wiehre III

4. Spieltag am 13. Dezember 2009
Horben II – Ebringen I
Horben III – Ebringen II

5. Spieltag am 10. Januar 2010
Ebringen I – Brombach II
Ebringen II – Merzhausen III

6. Spieltag am 31. Januar 2010
Schwarze Pumpe Freiburg I – Ebringen I
Sölden II – Ebringen II

7. Spieltag am 07. März 2010
Ebringen I – Waldkirch I
Ebringen II – Emmendingen II

8. Spieltag am 28. März 2010
Waldshut-Tiengen II – Ebringen I
Badenweiler I – Ebringen II

9. Spieltag am 25. April 2010
Ebringen I – Münstertal I
Ebringen II – Gundelfingen I

Dorffestblitz in Niederwinden

Der Schachclub Oberwinden veranstaltet am Sonntag, 2. August wieder sein im Zweijahres-Rhythmus stattfindendes Open-Air-Blitzturnier, in diesem Jahr auf dem Dorffestgelände in Niederwinden.

Im kommenden Jahr hat man dann wieder in Ebringen beim Sektfestival Gelegenheit zum Freiluftschach, falls das Wetter mitspielt.

Das Dorffestblitz beginnt um 13 Uhr. Mit der Breisgau-S-Bahn, Abfahrt um 12:08 Uhr in Freiburg Hbf, ist der Spielort schnell zu erreichen (Ankunft in Niederwinden um 12:38 Uhr).
[Internet-Auftritt des Blitzturniers]

Am 28. letzter Schachabend vor der Sommerpause

Während der großen Ferien vom 30. Juli bis 14. September ist die Schlossscheune für den Spielbetrieb geschlossen. Am 28. Juli findet daher der letzte Schachabend in der Schlossscheune vor der Sommerpause statt

Während der Ferien wird der Spielabend ins Gasthaus Bären verlegt – und mit den Weintagen stehen ja auch noch andere wichtige Dinge im Vereinsleben an.

Vereins- und Verbandstermine 2009/10

    • Vereinsturnier, 7. Runde: 28. Juli 2009
    • Ebringer Weintage: 21. – 23. August 2009
    • Verbandsrunde, 1. Spieltag: 11. Oktober 2009
    • Verbandsrunde, 2. Spieltag: 25. Oktober 2009
    • Verbandsrunde, 3. Spieltag: 22. November 2009
    • Verbandsrunde, 4. Spieltag: 13. Dezmeber 2009
    • Verbandsrunde, 5. Spieltag: 10. Januar 2010
    • Verbandsrunde, 6. Spieltag: 31. Januar 2010
    • Verbandsrunde, 7. Spieltag: 07. März 2010
    • Verbandsrunde, 8. Spieltag: 28. März 2010
    • Verbandsrunde, 9. Spieltag: 25. April 2010

 

 

Don Carlos bringt Musik in die Vereinsmeisterschaft

Carlos Morales konnte in der Nachholpartie gegen den bisher ohne Punktverlust führenden Holger Kaspereit einen schönen Sieg erringen.
So kommt nochmals Spannung auf in der Vereinmeisterschaft und in der letzten Runde sind für die ersten drei Plätze noch einige im Rennen.

2. Mannschaft bleibt in der A-Klasse

Nach dem Rückzug der 3. Mannschaft von Merzhausen aus der A-Klasse bleibt die 2. Mannschaft des Schachclubs Ebringen als bester “Absteiger” in der A-Klasse. Da hat sich das Kämpfen am Ende doch noch gelohnt.