|
|
Am Dienstag, 23.9.08 findet ab 20h ein Themenabend statt. Harald hält einen Kurzvortrag über Grundregeln der Bauernendspiele: Quadratregel, Opposition, Randbauern, Dreiecksregel, Schlüsselfelder, blockierte Bauern, Widder-Regel, Bährsche Regel. Anschließend können einzelne Themen gezielt vertieft werden.
Die Sommerferien sind zu Ende, die neue Schachsaison steht vor der Tür!
Ab Dienstag, 9. September finden wieder regelmäßige Kurse und Vereinsabende in unserem Spiellokal, “Alte Schloss-Scheune” oberhalb des Rathauses, Ebringen statt.
Dienstags, 18-19h: Jugendtraining für Jugendliche unter 16 Jahren
Dienstags, 19-20h: Schachtraining für Fortgeschrittene und Jugendliche ab 16 Jahren
Dienstags, ab 20h: Schach für Jedermann mit Themenabenden und Vereinsturnieren
Gäste und Schachinteressierte Hobbyspieler sind stets willkommen.
Kontakt: Harald Obloh, Tel: 07664 60893
Neuer Vereinsmeister ist Harald Obloh. Mit einem halben Punkt Vorsprung vor der 7. Runde musste er sich mit Schwarz gegen Ewald Schneider einem heftigen Angriff erwehren, der nochmal alles versuchte und kein Risiko scheute. Am Ende des langen Kampfes behielt aber Harald die Oberhand und konnte die Partie gewinnen. Somit waren die Siege von den Verfolgern für den ersten Platz ohne Bedeutung, denn Harald blieb mit einem halben Punkt in Front.
Platz 2 bis 4 belegen Punktgleich Holger Kaspereit, Udo Bösch und Libor Valevsky. Seniorenmeister wurde Ewald Schneider. Den Titel des Juniorenmeisters errang Carlos Morales.
| TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
– |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
Punkte |
Ergebnis |
At |
| 6. |
Schneider,Ewald |
|
(4) |
– |
4. |
Obloh,Harald,Dr. |
|
(4½) |
0 – 1 |
|
| 5. |
Bösch,Heinz |
|
(3½) |
– |
3. |
Bösch,Udo |
|
(4) |
0 – 1 |
|
| 1. |
Kaspereit,Holger |
|
(4) |
– |
9. |
von Eisengrein,Wolfgang |
|
(2) |
1 – 0 |
|
| 2. |
Valevsky,Libor |
|
(4) |
– |
10. |
Trefzer,Gerhard |
|
(2) |
+ – – |
|
| 12. |
Blust, Eberhard |
|
(0) |
– |
11. |
Morales, Carlos |
|
(3½) |
– – + |
|
| 8. |
Schüler,Winfried |
|
(1½) |
– |
7. |
Kendzia,Karl-Peter |
|
(3) |
½ – ½ |
|
| Nr. |
Teilnehmer |
DWZ |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
Punkte |
Buchh |
| 1. |
Obloh,Harald,Dr. |
1898 |
** |
½ |
1 |
½ |
½ |
1 |
1 |
|
|
1 |
|
|
5.5 |
29.0 |
| 2. |
Kaspereit,Holger |
2222 |
½ |
** |
0 |
½ |
1 |
1 |
|
1 |
1 |
|
|
|
5.0 |
29.5 |
| 3. |
Bösch,Udo |
2038 |
0 |
1 |
** |
0 |
|
1 |
1 |
1 |
1 |
|
|
|
5.0 |
28.5 |
| 4. |
Valevsky,Libor |
2205 |
½ |
½ |
1 |
** |
|
0 |
1 |
|
|
+ |
1 |
|
5.0 |
27.0 |
| 5. |
Morales, Carlos |
|
½ |
0 |
|
|
** |
|
0 |
|
1 |
1 |
1 |
+ |
4.5 |
20.0 |
| 6. |
Schneider,Ewald |
1608 |
0 |
0 |
0 |
1 |
|
** |
|
|
1 |
|
1 |
1 |
4.0 |
24.5 |
| 7. |
Bösch,Heinz |
1862 |
0 |
|
0 |
0 |
1 |
|
** |
½ |
|
1 |
|
1 |
3.5 |
25.5 |
| 8. |
Kendzia,Karl-Peter |
1580 |
|
0 |
0 |
|
|
|
½ |
** |
½ |
1 |
½ |
1 |
3.5 |
19.5 |
| 9. |
von Eisengrein,Wolfgang |
1448 |
|
0 |
0 |
|
0 |
0 |
|
½ |
** |
|
½ |
1 |
2.0 |
24.0 |
| 10. |
Trefzer,Gerhard |
1304 |
0 |
|
|
– |
0 |
|
0 |
0 |
|
** |
1 |
1 |
2.0 |
24.0 |
| 11. |
Schüler,Winfried |
1561 |
|
|
|
0 |
0 |
0 |
|
½ |
½ |
0 |
** |
1 |
2.0 |
21.0 |
| 12. |
Blust, Eberhard |
|
|
|
|
|
– |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
** |
0.0 |
21.5 |
Das im Rahmen des Ebringer Wein und Sektfestivals der Winzergenossenschaft und des Schlossgutes vom Schachclub veranstaltete Blitzturnier am Sonntag, den 13. Juli ließ leider Sommer und Sonne vermissen, so dass sich nur 24 Spieler einfanden, die aber eine ansehliche Spielstärke aufwiesen.
Holger Kaspereit vom Gastgeber setzte sich im Teilnehmerfeld souverän durch. Hanspeter Becker von Münstertal gewann die Seniorenwertung, Lukas Gross von Freiburg-West die Juniorenwertung, der Jugendpreis ging an Oliver Hansen von Freiburg-Wiehre.
2009 wird dann das nächste Sommer-Open-Air im Schachbezirk Freiburg in Oberwinden stattfinden, während der Schachclub Ebringen dann 2010 allen Schachlustigen das Warten auf das Dorffestblitz 2011 wieder mit dem nächsten Ebringer Sommerblitz verkürzen will.
| Nr. |
Teilnehmer
Verein |
KL |
WZ |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
S |
R |
V |
Pu. |
Bu. |
| 1. |
Kaspereit, Holger
Ebringen |
|
2222 |
16
1 |
4
1 |
3
1 |
6
1 |
8
1 |
5
1 |
12
1 |
2
½ |
9
1 |
7
1 |
15
1 |
10 |
1 |
0 |
10.5 |
71.5 |
| 2. |
Wirz, Heinz
Brombach |
|
2180 |
9
1 |
3
0 |
16
1 |
4
½ |
6
1 |
8
1 |
5
1 |
1
½ |
12
1 |
14
1 |
7
0 |
7 |
2 |
2 |
8.0 |
74.0 |
| 3. |
Bösch, Udo
Ebringen |
|
2038 |
24
1 |
2
1 |
1
0 |
5
0 |
10
1 |
6
1 |
9
1 |
12
1 |
4
0 |
11
1 |
17
1 |
8 |
0 |
3 |
8.0 |
68.5 |
| 4. |
Prill, Daniel
Münstertal |
|
2068 |
19
1 |
1
0 |
13
1 |
2
½ |
12
0 |
10
1 |
8
1 |
7
1 |
3
1 |
5
0 |
16
1 |
7 |
1 |
3 |
7.5 |
73.5 |
| 5. |
Scherer, Max
Dreisamtal |
|
2265 |
15
0 |
22
1 |
7
1 |
3
1 |
9
1 |
1
0 |
2
0 |
17
1 |
8
1 |
4
1 |
6
½ |
7 |
1 |
3 |
7.5 |
71.5 |
| 6. |
Groß, Klaus-Jürgen
Dreisamtal |
|
2225 |
13
1 |
12
1 |
15
½ |
1
0 |
2
0 |
3
0 |
14
½ |
10
1 |
18
1 |
9
1 |
5
½ |
5 |
3 |
3 |
6.5 |
72.0 |
| 7. |
Prill, Gerhard
Münstertal |
|
2094 |
21
1 |
8
½ |
5
0 |
9
0 |
19
1 |
14
1 |
15
1 |
4
0 |
13
1 |
1
0 |
2
1 |
6 |
1 |
4 |
6.5 |
70.0 |
| 8. |
Lang, Alexander
Oberwinden |
|
1994 |
20
1 |
7
½ |
14
1 |
15
1 |
1
0 |
2
0 |
4
0 |
19
1 |
5
0 |
12
½ |
21
1 |
5 |
2 |
4 |
6.0 |
69.0 |
| 9. |
Wiedemann, Harald, Dr.
Heitersheim |
|
1845 |
2
0 |
24
1 |
18
1 |
7
1 |
5
0 |
17
1 |
3
0 |
13
1 |
1
0 |
6
0 |
14
1 |
6 |
0 |
5 |
6.0 |
67.5 |
| 10. |
Balg, Matthias
Brombach |
|
1916 |
23
½ |
14
½ |
17
0 |
20
1 |
3
0 |
4
0 |
24
1 |
6
0 |
19
1 |
22
1 |
12
1 |
5 |
2 |
4 |
6.0 |
51.0 |
| 11. |
Wissler, Martin
Oberwinden |
|
1611 |
12
0 |
13
0 |
24
1 |
18
0 |
20
1 |
21
1 |
17
0 |
23
1 |
16
1 |
3
0 |
22
1 |
6 |
0 |
5 |
6.0 |
46.5 |
| 12. |
Kais, Edgar
Oberwinden |
|
2077 |
11
1 |
6
0 |
20
1 |
17
1 |
4
1 |
15
1 |
1
0 |
3
0 |
2
0 |
8
½ |
10
0 |
5 |
1 |
5 |
5.5 |
73.0 |
| 13. |
Rees, Klaus
Horben |
|
1847 |
6
0 |
11
1 |
4
0 |
14
1 |
17
0 |
22
1 |
18
1 |
9
0 |
7
0 |
15
½ |
23
1 |
5 |
1 |
5 |
5.5 |
56.5 |
| 14. |
Becherer, Torsten
Oberwinden |
|
1722 |
18
1 |
10
½ |
8
0 |
13
0 |
21
1 |
7
0 |
6
½ |
20
1 |
17
1 |
2
0 |
9
0 |
4 |
2 |
5 |
5.0 |
63.0 |
| 15. |
Bösch, Heinz
Ebringen |
|
1862 |
5
1 |
17
1 |
6
½ |
8
0 |
18
1 |
12
0 |
7
0 |
16
0 |
24
1 |
13
½ |
1
0 |
4 |
2 |
5 |
5.0 |
63.0 |
| 16. |
Becker, Hanspeter
Münstertal |
Sen |
1861 |
1
0 |
19
1 |
2
0 |
21
0 |
22
1 |
18
0 |
23
1 |
15
1 |
11
0 |
20
1 |
4
0 |
5 |
0 |
6 |
5.0 |
59.5 |
| 17. |
Meyer, Peter
Oberwinden |
|
2014 |
22
1 |
15
0 |
10
1 |
12
0 |
13
1 |
9
0 |
11
1 |
5
0 |
14
0 |
23
1 |
3
0 |
5 |
0 |
6 |
5.0 |
58.5 |
| 18. |
Gorse, Gerard
Sölden |
Sen |
2024 |
14
0 |
23
1 |
9
0 |
11
1 |
15
0 |
16
1 |
13
0 |
21
1 |
6
0 |
19
0 |
24
1 |
5 |
0 |
6 |
5.0 |
49.5 |
| 19. |
Gross, Lukas
Freiburg-West |
Jun |
1506 |
4
0 |
16
0 |
22
½ |
24
1 |
7
0 |
23
1 |
21
1 |
8
0 |
10
0 |
18
1 |
20
½ |
4 |
2 |
5 |
5.0 |
48.5 |
| 20. |
Bonitz, Ronny
Brombach |
Sen |
1443 |
8
0 |
21
1 |
12
0 |
10
0 |
11
0 |
24
1 |
22
1 |
14
0 |
23
1 |
16
0 |
19
½ |
4 |
1 |
6 |
4.5 |
46.5 |
| 21. |
Wittmeier, Heinz
Horben |
Sen |
1756 |
7
0 |
20
0 |
23
1 |
16
1 |
14
0 |
11
0 |
19
0 |
18
0 |
22
1 |
24
1 |
8
0 |
4 |
0 |
7 |
4.0 |
47.0 |
| 22. |
Klaus, Eduard
Möhringen |
Sen |
1650 |
17
0 |
5
0 |
19
½ |
23
1 |
16
0 |
13
0 |
20
0 |
24
1 |
21
0 |
10
0 |
11
0 |
2 |
1 |
8 |
2.5 |
50.0 |
| 23. |
Hansen, Oliver
Freiburg-Wiehre |
Jug |
1028 |
10
½ |
18
0 |
21
0 |
22
0 |
24
1 |
19
0 |
16
0 |
11
0 |
20
0 |
17
0 |
13
0 |
1 |
1 |
9 |
1.5 |
48.5 |
| 24. |
Müller, Dominik
Freiburg-Wiehre |
Jun |
1290 |
3
0 |
9
0 |
11
0 |
19
0 |
23
0 |
20
0 |
10
0 |
22
0 |
15
0 |
21
0 |
18
0 |
0 |
0 |
11 |
0.0 |
53.5 |
Nachdem es in der 6. Runde einige überraschende Ergebnisse gab ( Ewald schlug Libor und Carlos nahm Harald ein Remis ab), ist das Finale der Vereinsmeisterschaft spannend wie noch nie. Der Abstand zwischen Platz 1 und 8 beträgt nur einen Punkt so das sich am Ende der 7. und letzten Runde noch heftige Verschiebungen in der Tabelle ergeben können. Die letzte Runde wird am 22.07. gespielt und wer am Ende auf den ersten drei Plätzen stehen wird steht noch in den Schachsternen. Harald hat als einziger die Möglichkeit mit einem Sieg aus eigener Kraft Vereinsmeister zu werden, muss aber gegen Ewald antreten, der in der letzten Runde deutlich bewiesen hat, dass er noch ein Wörtchen um die ersten drei Plätzen mitreden will.
| 1 |
6. |
Schneider,Ewald |
|
(4) |
– |
4. |
Obloh,Harald,Dr. |
|
(4½) |
– |
|
| 2 |
5. |
Bösch,Heinz |
|
(3½) |
– |
3. |
Bösch,Udo |
|
(4) |
– |
|
| 3 |
1. |
Kaspereit,Holger |
|
(4) |
– |
9. |
von Eisengrein,W |
|
(2) |
– |
|
| 4 |
2. |
Valevsky,Libor |
|
(4) |
– |
10. |
Trefzer,Gerhard |
|
(2) |
– |
|
| 5 |
12. |
Blust, Eberhard |
|
(0) |
– |
11. |
Morales, Carlos |
|
(3½) |
– |
|
| 6 |
8. |
Schüler,Winfried |
|
(1½) |
– |
7. |
Kendzia,Karl-Pet |
|
(3) |
– |
|
Ergebnisse nach der 6. Runde
| Bösch, Udo |
– |
Kaspereit, Holger |
1-0 |
|
| Valevsky, Libor |
– |
Schneider, Ewald |
0-1 |
|
| Morales, Carlos |
– |
Obloh, Harald, Dr. |
0,5-0,5 |
|
| Trefzer, Gerhard |
– |
Bösch, Heinz |
0-1 |
|
| Kendzia, Karl-Peter |
– |
Blust, Eberhard |
1-0 |
|
| von Eisengrein,Wolfgang |
– |
Schüler, Winfried |
0,5-0,5 |
Tabelle nach der 6. Runde
| Pl. |
Name, Vorname |
DWZ |
S |
U |
V |
Pkt. |
Buho. |
SoBe. |
| 1. |
Obloh, Harald, Dr. |
1898 |
3 |
3 |
0 |
4.5 |
21.0 |
15.25 |
| 2. |
Kaspereit, Holger |
2222 |
3 |
2 |
1 |
4.0 |
23.0 |
14.75 |
| 3. |
Valevsky, Libor |
2205 |
3 |
2 |
1 |
4.0 |
21.5 |
13.25 |
| 4. |
Bösch, Udo |
2038 |
4 |
0 |
2 |
4.0 |
21.5 |
13.00 |
| 5. |
Schneider, Ewald |
1608 |
4 |
0 |
2 |
4.0 |
15.5 |
7.50 |
| 6. |
Morales, Carlos |
|
3 |
1 |
2 |
3.5 |
17.5 |
7.75 |
| 7. |
Bösch, Heinz |
1862 |
3 |
1 |
2 |
3.5 |
17.0 |
7.00 |
| 8. |
Kendzia, Karl-Peter |
1580 |
2 |
2 |
2 |
3.0 |
15.5 |
4.75 |
| 9. |
von Eisengrein, Wolfgang |
1448 |
1 |
2 |
3 |
2.0 |
16.0 |
2.25 |
| 10. |
Trefzer, Gerhard |
1304 |
2 |
0 |
4 |
2.0 |
16.0 |
1.50 |
| 11. |
Schüler, Winfried |
1561 |
1 |
1 |
4 |
1.5 |
15.5 |
1.00 |
| 12. |
Blust, Eberhard |
|
0 |
0 |
6 |
0.0 |
16.0 |
0.00 |
| 1 |
4. |
Obloh,Harald,Dr. |
|
(3½) |
– |
2. |
Valevsky,Libor |
|
(3½) |
½ – ½ |
|
| 2 |
1. |
Kaspereit,Holger |
|
(3) |
– |
11. |
Morales, Carlos |
|
(3) |
1 – 0 |
|
| 3 |
3. |
Bösch,Udo |
|
(2) |
– |
7. |
Kendzia,Karl-Pet |
|
(2) |
1 – 0 |
|
| 4 |
6. |
Schneider,Ewald |
|
(2) |
– |
9. |
von Eisengrein,W |
|
(1½) |
1 – 0 |
|
| 5 |
5. |
Bösch,Heinz |
|
(1½) |
– |
12. |
Blust, Eberhard |
|
(0) |
1 – 0 |
|
| 6 |
10. |
Trefzer,Gerhard |
|
(1) |
– |
8. |
Schüler,Winfried |
|
(1) |
1 – 0 |
|
Viel Pech bei Badischen Meisterschaften
Bei den Offenenen Badischen Meisterschaften vom 20. bis 25. Mai in Neuhausen/Enzkreis gaben die Ebringer Spitzenbretter Udo Bösch und Holger Kaspereit alles, um sich für den Deutschland-Cup in Dresden zu qualifizieren. Und obwohl beide am Ende 4,5 Punkte aus 9 Partien verbuchen konnten, reichte es nicht für die begehrte Fahrkarte zum Deutschland-Cup nach Dresden. Aber wer die beiden Schachverrückten kennt weiß, dass sie spätestens im nächsten Jahr wieder angreifen werden, um dann auf Bundesebene dabei zu sein. Außerdem bedanken sich die beiden bei allen Ebringern, die die Daumen gedrückt und im Internet mitgefiebert haben. Neuer Badischer Meister ist übrigens Tobias Hirneise von der Spvgg. Rommelshausen in Württemberg, der 7,5 Punkte aus 9 Partien erreichte.
Qualifikation über Offene Badische Meisterschaften
Der Weg ist weit, das Ziel hoch, die Anspannung groß. Bei den Offenenen Badischen Meisterschaften vom 20. bis 25. Mai in Neuhausen/Enzkreis werden die Ebringer Spitzenbretter Udo Bösch und Holger Kaspereit auf Sieg spielen, um sich für den Deutschland-Cup in Dresden zu qualifizieren, der vom 16. bis 20. November 2008 im Rahmen der Schacholympiade ausgetragen wird. Doch schon bei den Badischen Meisterschaften werden Bösch und Kaspereit auf hochkarätige Konkurrenz treffen. Topfavorit mit Heimvorteil ist der für Neuhausen spielende Großmeister Valentin Iotov (TWZ 2495). Außerdem sind zahlreiche Internationale Meister am Start. Wer nach dem neunrundigen Turnier die meisten Punkte gesammelt hat, darf sich über ein Preisgeld von 1.000 € freuen. Für Bösch und Kaspereit geht es aber vor allem darum, im Vergleich zu Spielern mit ähnlicher Spielstärke die Nase vorn zu haben. Die Spielstärke eines Schachspielers zeigt sich an seiner aktuellen Turnierwertungszahl (TWZ). Bösch (TWZ 2038) spielt also in der Wertungsgruppe von TWZ 2000-2099, Kaspereit (TWZ 2222) in der Gruppe von 2200-2299. Um sich für den Deutschland-Cup zu qualifizieren, müssen beide unter den fünf Bestplatzierten ihrer Wertungsgruppe sein. Angesichts des starken Teilnehmerfeldes eine große Herausforderung. Natürlich hoffen die erfahrenen Turnierspieler auf ein gutes Abschneiden und darauf, dass ganz Ebringen ihnen die Daumen drückt.
Auslosung der 5. Runde am 27. Mai 2008
| 1 |
4. |
Obloh,Harald,Dr. |
|
(3½) |
– |
2. |
Valevsky,Libor |
|
(3½) |
– |
|
| 2 |
1. |
Kaspereit,Holger |
|
(3) |
– |
11. |
Morales, Carlos |
|
(3) |
– |
|
| 3 |
3. |
Bösch,Udo |
|
(2) |
– |
7. |
Kendzia,Karl-Pet |
|
(2) |
– |
|
| 4 |
6. |
Schneider,Ewald |
|
(2) |
– |
9. |
von Eisengrein,W |
|
(1½) |
– |
|
| 5 |
5. |
Bösch,Heinz |
|
(1½) |
– |
12. |
Blust, Eberhard |
|
(0) |
– |
|
| 6 |
10. |
Trefzer,Gerhard |
|
(1) |
– |
8. |
Schüler,Winfried |
|
(1) |
– |
|
Ergebnisse der 4. Runde
| 1 |
2. |
Valevsky,Libor |
|
(3) |
– |
1. |
Kaspereit,Holger |
|
(2½) |
½ – ½ |
|
| 2 |
4. |
Obloh,Harald,Dr. |
|
(2½) |
– |
3. |
Bösch,Udo |
|
(2) |
1 – 0 |
|
| 3 |
11. |
Morales, Carlos |
|
(2) |
– |
9. |
von Eisengrein,W |
|
(1½) |
1 – 0 |
|
| 4 |
7. |
Kendzia,Karl-Pet |
|
(1½) |
– |
5. |
Bösch,Heinz |
|
(1) |
½ – ½ |
|
| 5 |
8. |
Schüler,Winfried |
|
(1) |
– |
6. |
Schneider,Ewald |
|
(1) |
0 – 1 |
|
| 6 |
12. |
Blust, Eberhard |
|
(0) |
– |
10. |
Trefzer,Gerhard |
|
(0) |
0 – 1 |
|
Tabelle nach der 4. Runde
| 1. |
Valevsky,Libor |
|
2205 |
M |
SK Ebringen |
GER |
3 |
1 |
0 |
3.5 |
7.5 |
6.00 |
| 1. |
Obloh,Harald,Dr. |
|
1898 |
M |
SK Ebringen |
|
3 |
1 |
0 |
3.5 |
7.5 |
6.00 |
| 3. |
Kaspereit,Holger |
|
2222 |
M |
SK Ebringen |
GER |
2 |
2 |
0 |
3.0 |
11.0 |
7.50 |
| 4. |
Morales, Carlos |
|
|
M |
SK Ebringen |
|
3 |
0 |
1 |
3.0 |
5.0 |
3.50 |
| 5. |
Bösch,Udo |
|
2038 |
M |
SK Ebringen |
|
2 |
0 |
2 |
2.0 |
10.5 |
3.50 |
| 6. |
Kendzia,Karl-Pete |
|
1580 |
M |
SK Ebringen |
|
1 |
2 |
1 |
2.0 |
7.0 |
2.50 |
| 7. |
Schneider,Ewald |
|
1608 |
M |
SK Ebringen |
|
2 |
0 |
2 |
2.0 |
6.0 |
1.00 |
| 8. |
Bösch,Heinz |
|
1862 |
M |
SK Ebringen |
GER |
1 |
1 |
2 |
1.5 |
12.0 |
4.00 |
| 9. |
von Eisengrein,Wo |
|
1448 |
M |
SK Ebringen |
|
1 |
1 |
2 |
1.5 |
7.0 |
1.00 |
| 10. |
Schüler,Winfried |
|
1561 |
M |
SK Ebringen |
|
1 |
0 |
3 |
1.0 |
8.5 |
0.00 |
| 10. |
Trefzer,Gerhard |
|
1304 |
M |
SK Ebringen |
|
1 |
0 |
3 |
1.0 |
8.5 |
0.00 |
| 12. |
Blust, Eberhard |
|
|
M |
SK Ebringen |
|
0 |
0 |
4 |
0.0 |
5.5 |
0.00 |
|
|