|
|
Obwohl Merzhausen ersatzgeschwächt antrat gab es für uns eine bittere und verdiente Niederlage, die an die letztjährige gegen Waldhut-Tiengen erinnert.
Nach frühen Remis von Jürgen Tuchtfeld und Holger Kaspereit verlor Udo Bösch völlig die Orientierung auf dem Schachbrett und wurde von seinem Gegner per Damenopfer zur Aufgabe gezwungen. Heinz Bösch ging es ähnlich und so stand es 3-1 für Merzhausen. Dirk Bösch konnte nach einem Fehler seines Gegners den Anschlusstreffer erzielen und Harald Obloh stand auf Gewinn , Peter Ackermann und Libor Valevsky auf Remis, so dass doch noch eine knapper Sieg greifbar schien. Doch dann verdunkelte sich der sonnige Himmel über den Ebringern. Peter Ackermann lief mit seinem König unnötig in die Mitte des Bretts um dann eingeschlossen auf das Matt zu warten. Ähnlich erging es Harald Obloh der in klar gewonnener Stellung einen ein zügigen Turm-Einsteller übersah, und vorbei wars. 5-2 für Merzhausen. Libor konnte nach einer Blitzschlacht zwar noch auf 5-3 verkürzen, aber die Tabellenführung war weg.
Ebringen liegt nun in er Landesliga auf Platz 3 mit zwei Punkten Rückstand auf die führenden Hochrhein Vereine. Durch einen Sieg im nächsten Kampf, am 02.03. gegen Dreiländereck kann aber die Aufstiegschance noch gewahrt werden.
Ergebnisse der ersten Runde am 19.02.2008
| P |
Name, Vorname |
– |
Name, Vorname |
Erg. |
| 1 |
Kaspereit, Holger |
– |
Kendzia, Karl-Peter |
1 : 0 |
| 2 |
Schüler, Winfried |
– |
Valevsky, Libor |
0 : 1 |
| 3 |
Bösch, Udo |
– |
von Eisengrein, Wolfgang |
1 : 0 |
| 4 |
Trefzer, Gerhard |
– |
Obloh, Harald, Dr. |
0 : 1 |
| 5 |
Bösch, Heinz |
– |
Morales, Carlos |
1 : 0 |
| 6 |
Schneider, Ewald |
– |
Blust, Eberhard |
1 : 0 |
Ein unerwarteter Sieg gelang der Zweiten Mannschaft am 6. Saisonspieltag beim Tabellenzweiten Freiburg-Wiehre IV. Damit sind die Chancen zum Klassenerhalt gestiegen, gleichwohl die nach wie vor auf dem siebten Tabellenplatz der Kreisliga A liegende Mannschaft in den letzten drei Spielen wohl noch mindestens einmal punkten muss, um die Klasse zu halten.
Wiehre trat an den ersten drei Brettern mit Spielern über 2000 DWZ an, was aufgrund der Spielstärkenunterschiede eigentlich drei für Ebringen fast sicher verlorene Punkte hätte bedeuten müssen. Aber fast ist eben nicht ganz. Ewald Schneider mit einem Sieg an Brett 3 und Jörg Brezczinsky mit einem Remis an Brett 2 punkteten nämlich überraschend. Lediglich Ivan Dukić musste sich geschlagen geben.
Die von der Spielstärke her relativ ausgeglichenen Paarungen 4 bis 6 gingen mit Siegen von Karl-Peter Kendzia und Matthias Schicktanz bei einer Niederlage Wolfgang von Eisengreins 2:1 an Ebringen.
Andreas Terhoeven überraschte mit einem Sieg an Brett 7 gegen einen numerisch deutlich stärkeren Gegner, Carlos Morales remisierte an Brett 8.
Nächster Gegner der 2. Mannschaft ist nun am 02. März zu Hause der Tabellenletzte Denzlingen II.
| Nr. |
Name, Vorname |
DWZ |
Jg. |
| 1. |
Kaspereit, Holger |
2222 |
1963 |
| 2. |
Valevsky, Libor |
2205 |
1977 |
| 3. |
Bösch, Udo |
2038 |
1961 |
| 4. |
Obloh, Harald, Dr. |
1898 |
1954 |
| 5. |
Bösch, Heinz |
1862 |
1955 |
| 6. |
Schneider, Ewald |
1608 |
1941 |
| 7. |
Kendzia, Karl-Peter |
1580 |
1966 |
| 8. |
Schüler, Winfried |
1561 |
1967 |
| 9. |
von Eisengrein, Wolfgang |
1448 |
1940 |
| 10. |
Trefzer, Gerhard |
1300 |
1942 |
| 11. |
Morales, Carlos |
|
1983 |
| 12. |
Blust, Eberhard |
1121 |
1938 |
Liebe Schachfreunde des SC Ebringen,
hiermit lade ich Euch satzungsgemäß ganz herzlich ein zur Jahreshauptversammlung (HV) des SC-Ebringen am 26. Februar 2008.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der letzten HV 2007
- Bericht des Vorstands und Aussprache
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Gesamtvorstandes
- Wahlen
- Pressewart
- Kassenprüfer
- Sonstiges/Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung bitte ich bis Di. 19.2.08 schriftlich an den 1. Vorsitzenden (Harald Obloh) zu stellen.
Über eine zahlreiche Teilnahme an der Jahreshauptversammlung würde ich mich freuen und verbleibe bis dahin
mit einem herzlichen Gruß
Harald Obloh (1. Vorsitzender)
Neues Spiel , neues Glück. Die schachlose Zeit ist vorbei und die
Vereinsmeisterschaft 2008 beginnt.
7 Runden CH-System 36 Züge in 1,5 Stunden und 0,5 Stunde für
den Rest.
Spielbeginn um 20:00 Uhr
Spieltermine:
1. Runde: 19.02.08
2. Runde: 04.03.08
3. Runde: 01.04.08
4. Runde: 22.04.08
5. Runde: 27.05.08
6. Runde: 10.06.08
7. Runde: 24.06.08
Anmeldungen nach bitte bis zum 15.02.08 per Email an mich
(udo.boesch@freenet.de)
Die Erste konnte sich am Sonntag für die herbe Verbandsliga-Niederlage in der letzten Saison rächen. Waldhut-Tiengen II wurde mit einer 2:6 Klatsche auf die Heimreise geschickt. Somit konnte einer der bisherigen Tabellenzweiten deutlich besiegt werden und Ebringen hält weiterhin Platz 1 in der Landesliga.
Der Spielverlauf war sehr kämpferisch geprägt. Nach frühen Remis von Peter Ackermann und Harald Obloh gegen Werner Hilpert und Wolfgang Malzacher stand es 1:1. Unser Libor Valevsky hatte leichte Vorteile gegen seinen Gegner Bruno Zülle, mehr wie ein Remis war trotzdem nicht möglich (Stand: 1,5-1,5).
Dann aber wurde es ungemütlich für die Schachfreunde aus Waldshut. Dirk Bösch Gegner Norbert Strittmatter vernachlässigte die Entwicklung seiner Figuren, um sofort gegen den schwarzen König vorzugehen. Doch mit dem sehr starken Sf4 konnte Dirk Bösch nachweisen, dass grundsätzliche Eröffnungsregeln schon ihre Beachtung verdienen und überspielte seinen Gegner in nur 18 Zügen glanzvoll. (Stand 2,5 – 1,5)
Jürgen Tuchtfeld zeigte eindrucksvoll, wie man mit Schwarz und viel Positionsgefühl eine ausgeglichene Position auf Sieg spielen kann. Sein Gegner Thomas Kummle stand bis kurz vor Schluss nie schlecht, aber plötzlich gingen die Lichter aus. (Stand: 3,5 – 1,5)
Eine kampfbetonte Partie spielten Udo Bösch und Peter Zimmermann. Nach 3 Zügen war man aus jeder Eröffnungsvariante draußen und es wurde nur noch Schach gespielt. Während Udo Bösch seine Möglichkeiten am Königsflügel suchte konnte Peter Zimmermann mit den schwarzen Bauern am Damenflügel aufmarschieren und eine Qualität für 2 Bauern gewinnen. Udo Bösch blieb aber mit zwei im Zentrum stehenden Springern in gefährlicher Angriffsstellung. Nachdem Peter Zimmermann sich aber einen Bauern auf a4 zurückholte verpasste Udo Bösch mit c3 einen Figurengewinn und die sofortige Entscheidung der Partie. So begann eine beiderseitiges lavieren. Peter Zimmermann konnte mit großem Zeitaufwand seine Stellung immer weiter stabilisieren und hätte nun seinerseits gewinnen können doch Udo Bösch versuchte nun die Partie in eine hochgradig taktische Partie umzuwandeln, und wie so oft sollte wohl der letzte Fehler die Partie entscheiden . Peter Zimmermann hatte zwar am Ende ein deutliches Materialplus, doch sein König war plötzlich hilflos den Angriffen der noch wenigen weißen Figuren ausgesetzt und der Mannschaftssieg der Ebringer war sicher. (Stand: 4,5 – 3,5)
Am ersten Brett spielte Holger Kaspereit eine gute Partie gegen Donjan Rodic. Doch auf der Suche nach der besten Fortsetzung verbrauchte dieser viel Zeit, die ihm am Schluss fehlte. So konnte Holger Kaspereit eine scheinbar ausgeglichenen Stellung noch zum Gewinn führen. Sein Gegner gab auf und meinte im nachhinein die Partie wäre Remis, doch die Analyse zeigte den zwar komplizierten aber eindeutigen Gewinnweg. (Stand: 5,5 – 1,5)
Als letzter spielte nun noch HeinZ Bösch am Brett 8 gegen Michael Henninger. Heinz Bösch griff mit Weiss mutig an und ließ sämtliche Bauern am Königsflügel aufmarschieren, doch sein Gegner konterte am anderen Flügel. Obwohl er in hochgradiger Zeitnot war konnte Henninger die Qualität einstreichen. Heinz konnte in der längsten Partie des Tages (5,5 Stunden) trotz des Matrialnachteils immer wieder Drohungen gegen den König aufbauen und am Ende war das Remis die logische Folge (Stand: 6:2).
Ein hart erkämpftes Unentschieden errang am 5. Spieltag die 2. Mannschaft gegen den bisherigen Tabellenzweiten Oberwinden III in der Kreisliga A. Beim am 13.01. in Ebringen ausgetragenen Heimspiel holte Ivan Dukić endlich wieder einen Sieg. Ebenso gewannen Jörg Brezczinsky und Winfried Schüler. Karl-Peter Kendzia spielte Remis. Leider nur Unentschieden spielte auch Carlos Morales bei seinem Debut in der 2. Mannschaft. Ewald Schneider, Stefan Lorenz und Wolfgang von Eisengrein verloren.
Nächster Gegner ist Mitte Februar dann der unangefochtene Tabellenführer Freiburg-Wiehre IV.
Die 1. konnte am heutigen Sonntag die Tabellenführung in der Landesliga übernehmen. Im Auswärtspiel bei der 2. Mannschaft von Dreiländereck (Weil) konnte zwar ein deutlicher, aber auch schwer erkämpfter 2,5 – 5,5 Sieg eingefahren werden. Das in Weil gleichzeitig ausgetragene Spitzenduell von Dreiländereck I und Brombach endete mit einem 3:5 für Brombach. Dadurch übernahmen wir mit einem Punkt Vorsprung die Tabellenführung vor Dreiländereck 1 und Brombach. Für Ebringen gewannen Jürgen Tuchtfeld, Udo Bösch, Dirk Bösch , Harald Obloh und Peter Ackermann. Remis spielte am Spitzenbrett Holger Kaspereit. Das nächste Heimspiel findet am 13.01.2008 gegen Waldshut-Tiengen statt, die ebenfalls mit einer starken Mannschaft um den Aufstieg mitspielen.
Ihre ersten drei Punkte konnte die 2. Mannschaft in Emmendingen holen und sich damit in der Tabelle der Kreisliga A etwas Luft verschaffen.
Beim deutlichen und nie gefährdeten Erfolg gegen Emmendingen II gewannen Heinz Bösch, Stefan Lorenz, Ewald Schneider, Winfried Schüler und Wolfgang von Eisengrein. Jörg Brezczinsky, Karl-Peter Kendzia und Andreas Terhoeven steuerten je ein Unentschieden bei. Verloren ging keine Partie.
|
|