Archiv

1. Spieltag Landesliga

Für den ersten Spieltag sah dieses Jahr für die Aufstellung von beiden Mannschaften erst recht gut aus. Leider gab es dann doch noch ein paar Ausfälle, so dass die Zweite nur mit 7 Spielern antretten konnte. Die Erste hatte es mit Sölden zu tun, die aber auch nur zu siebt zu uns kamen. Da die Erste aber mit den ersten acht Brettern antretten konnte sah es nach einer klaren Sache aus. Aber die Schachfreunde aus Sölden lieferten uns einen beherzten Kampf und obwohl das Ergebnis am Ende doch deutlich war, entsprach es nicht ganz dem Spielverlauf. Aber auch solche Spiele müssen gewonnen werden !

Am Ende hieß es 6,5 -1,5 für Ebringen I. Remis spielten Holger, Dirk, Libor und ganze Punkte konnten Jürgen, Udo, Peter, Harald und Hanspeter einfahren.

Vereinsmeisterschaften 2010

Im Vereinspokal-Finale konnte Heinz für keine Überraschung sorgen. Mit Schwarz gegen Holger war das ein schwieriges Unterfangen. Holger gewann das Finale nach langen zähem Kampf von Heinz.

Pokalsieger 2010
Holger Kaspereit
2. Heinz Bösch
3. Adrian Dietz und Karl-Peter Kendzia

Auch die letzten Runden der Vereinsmeisterschaft sind gespielt. Anbei die Endtabelle:

vmend.jpg

klick mich

Termine

19.10. Vereinsblitzmeisterschaft
09.11. Schnelllschachmeisterschaft (Runde 1-3)
16.11. Schnellschachmeisterschaft (Runde 4-7)

Vereinspokal

Auslosung der 2. Runde am 28.09.10

Karl-Peter Kendzia – Heinz Bösch
Holger Kaspereit – Dietz, Adrian

Ergebisse der 1. Runde

Morales, Carlos – Kendzia, Karl-Peter 0-1
Dietz, Adrian – Dr. Armbruster, Frank 1-0
Schüler, Winfried – Bösch, Heinz 0-1
Kaspereit, Holger – Dr. Obloh, Harald 1-0

Saisonbeginn

am letzten Dienstag traf sich mit mir ein kleines Grüppchen und brachte den Schachraum und das Spielmaterial auf Vordermann.
Vielen Dank an Adrian, Winfried und Harald.

Zusätzlich haben wir die 1. Runde (14.09.) des Vereinspokals ausgelost.

Die Paarungen sind:

Carlos – Karl-Peter
Adrian – Frank
Winfried – Heinz
Holger – Harald

Winfried und Harald sind leider am 14. nicht da, so dass die Partien auf den 21.09. angesetzt sind.

Der Vereinsmeisterschaftstitel ist vergeben

Der Kampf um die Vereinsmeisterschaft ist entschieden. Harald konnte Holger, der in einem waghalsigen Angriff alles versuchte nochmals in den Kampf um Platz 1 und 2 einzugreifen, auskontern und so den Punkt einfahren. Da aber Udo in einer langen Partie den gut und tapfer kämpfenden Adrian besiegen konnte, ist der Kampf um den Vereinsmeisterschaftstitel endgültig zu Gunsten von Udo entschieden. Jetzt geht es noch um die Plätze.
Harald hat noch zwei Nachholpartien. Werden die gewonnen wäre er mit 9,5 Punkten Zweiter, verliert er beide wäre Holger mit 8 Punkten Zweiter. Heinz und Jürgen mit jeweils noch zwei ausstehenden Partien haben mit momentan 5,5 Punkten nur noch theoretische Change auf den dritten Platz.
Der Titel den Juniorenmeisters geht an Carlos und Seniorenmeister ist Frank.

Nachholpartien VM (nach der Sommerpause)

Winfried – Heinz
Jürgen – Frank
Adrian – Heinz
Frank – Harald
Harald – Jürgen

Während der Ferien treffen wir uns ab und zu in der Rebstockstube. Harald verschickt dann als die Termine.

270710.jpg

klick mich

Vereinsmeisterschaft

Die Vereinsmeisterschaft liegt in den letzen Zügen. Es sind alle Runden gespielt, aber es gibt noch einige Nachholpartien. Bitte den letzten Vereinsabend vor den Sommerferien nutzen um einige davon nachzuholen.

Am 14.09. spielen wir die erste Runde des Vereinspokal. Bitte Email an mich, wer teilnehmen möchte. Als Ausweichtermin für Späturlauber steht dann der 21.09. bereit. Die Auslosung verschicke ich dann rechtzeitig.

Nachholpartien VM
Winfried – Heinz
Jürgen – Frank
Adrian – Heinz
Jürgen – Carlos
Frank – Harald
Harald – Holger
Harald – Jürgen
Udo Adrian

Während der Ferien treffen wir uns ab und zu in der Rebstockstube. Harald verschickt dann als die Termine.

210710.jpg
klick mich

3. Ebringer Sommerblitzturnier

36 Teilnehmer spielten am 18. Juli während des Wein- und Sektfestivals im Ebringer Schlosshof um den Sieg beim dritten Ebringer Sommerblitz unter dem Motto “Sommer, Sonne, Schach und guter Wein”.

Das bei schönstem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen ausgetragene Turnier gewann  Marc Schwierskott (Brombach) mit 9.0 Punkten vor Victor Hansen (Dreisamtal) und Helmut Scherer (Freiburg-Zähringen 1887) mit je acht Zählern.

Am zahlreichsten vertreten waren die Spieler vom Schachclub Oberwinden, dessen Dorffestblitzturnier im jährlichen Wechsel mit dem Ebringer Sommerblitz stattfindet. Gästen aus dem Elztal hat es in Ebringen offensichtlich gefallen, wie im Oberwinder Internetauftritt nachzulesen ist.

Der Schachclub möchte sich an dieser Stelle herzlich beim Schlossgut und dem Winzerhof Ebringen als Sponsor des Turniers und Ausrichter des Wein- und Sektfestivals bedanken. Das Festival gibt dem Turnier ein ganz besonderes Ambiente.

[zur Endtabelle]

Helferplan für die Weintage vom 20. bis 22. August

Vom 20. bis 22. August finden wieder die Ebringer Weintage statt. Aufbau ist dieses Jahr erst am Donnerstag, 19. August, Abbau am 23. August. Holger hat eine Seite bei Doodle erstellt und die Links dazu per eMail verteilt. Wegen möglichem Spam wird die Seite von hier vorerst nicht “verlinkt”.

Wir brauchen wie immer viele Helferinnen und Helfer. Wer also kann, bitte eintragen. Natürlich sind wir auch über die Hilfe von Freunden, Bekannten und Verwandten erfreut.

Sommer, Sonne, Schach und guter Wein – 3. SSSW-Blitzturnier

Im Rahmen des Ebringer Wein- und Sektfestivals veranstaltet der Schachclub Ebringen ein Open Air Blitzschachturnier auf dem Schlossplatz in Ebringen. Wir laden alle Vereins- und Hobbyspieler ein, unter freiem Himmel ein Schachturnier zu erleben, bei dem Spaß und Spielfreude im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns auf ein buntes Teilnehmerfeld aus altbekannten Schachcracks, ambitionierten Newcomern und sonstigen Wiederholungstätern.

  • Termin: Sonntag, 18.07.2010
  • Wann: Beginn: 13:00 Uhr,
  • Siegerehrung: ca. 17:00
  • Wo: Ebringer Schlossplatz
  • Was: 5-Minuten Blitzturnier; 11 Runden Schweizer System
  • Startgeld: symbolischer Betrag von 2,– €
  • Preise: viele gestiftete Sachpreise, Rating- und Jugendpreise
  • Bitte um Voranmeldung per Mail an udo.boesch@freenet.de.

Wo Wein wächst, leben fröhliche Menschen, die gerne feiern und lustig sind. Ebringen ist für seine stimmungsvollen Feste bekannt. Wir heißen Sie herzlich willkommen, zu Wein, Sekt, gutem Essen und solider Unterhaltung mit namhaften Künstlern. Gönnen Sie sich ein paar fröhliche Stunden in unserem gastfreundlichen Weinort. Wir freuen uns auf viele Schachfreunde und auf ein schönes Blitzturnier mit vielen heißen Partien nach dem Motto Sekt oder Selters.