Am 25.09. und 09.10. findet die erste Ebringer Schnellschachmeisterschaft statt. Gespielt werden am 25.09. 3 Runden und am 09.10. 4 Runden. Die Bedenkzeit beträgt 15 Minunten je Spieler, Anmeldung am 25.09. bis 20:10 h, Beginn kurz danach.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Am 25.09. und 09.10. findet die erste Ebringer Schnellschachmeisterschaft statt. Gespielt werden am 25.09. 3 Runden und am 09.10. 4 Runden. Die Bedenkzeit beträgt 15 Minunten je Spieler, Anmeldung am 25.09. bis 20:10 h, Beginn kurz danach. Die Sommerferien sind vorbei und damit auch die schachlose Zeit in unserem Club. Ab 11.09. gibt es wieder den alldienstäglichen Vereinsabend. Leider spielte das Wetter am 29.07. in Oberwinden nicht mit und das Open Air Turnier musste in der Halle stattfinden. Trotz dieses Handicaps war das Turnier mit über 90 Spielerinen und Spieler sehr stark besetzt. Auch drei Ebringer nahmen an diesem, wie immer bei den Schachfreunden aus Oberwinden super organisierten Turnier teil. Die 2. Runde des Vereinspokals 2007 wurde am Dienstag ausgelost. Als „Glüksfee“ stellte sich Winfried zur Verfügung. Die Auslosung ergab folgende Paarungen: Nach dem Turnier ist vor dem Turnier! Am Sonntag, 29.7.2007, veranstaltet der Schachclub Oberwinden zum 6. Mal ein Blitzturnier im Rahmen des Brauchtumfestes. Es wird mit großer Sicherheit ein schönes Schachturnier werden. Eine Teilnahme wird hiermit allen Schachbegeisterten wärmstens empfohlen Beim 1. Ebringer Sommerblitzturnier am Sonntag, 15. Juli im Rahmen des Wein- und Sektfestivals der Winzergenossenschaft war trotz Sommerhitze und Schwimmbadwetter mit 34 Teilnehmern eine rege Teilnahme beim Freiluftturnier im Hof des Ebringer Schlosses zu verzeichnen. Immerhin 12 Akteure hatten eine ELO-Zahl. Die Endtabelle nach 11 Runden Schweizer System:
Alles hat ein Ende, leider auch die Vereinsmeisterschaft. Dieses Jahr hatten wir leider nur ein kleines Teilnehmerfeld, aber das hatte es in sich. Das Endergebnis sieht auf den ersten Blick klarer aus, aber alle Partien waren hart umkämpft. Vereinsmeister 2007 wurde Udo Bösch der nur eine Niederlage gegen unser passives Mitglied Jürgen Tuchtfeld (übrigens blieb Jürgen ungeschlagen) einstecken musste. Dritter wurde Libor Valevsky, der leider einmal kampflos verlor. Folgend die Endtabelle.
Unter dem Motto “Sommer, Sonne, Schach und guter Wein”veranstaltet der Schachclub Ebrigen am Sonntag, 15. Juli, im Rahmen des Wein- und Sektfestivals beim Ebringer Schloss das Veranstaltungsort ist der Ebringer Schloßplatz. Anmeldeschluss ist um 13 Uhr. Der Schachclub Ebringen würde sich über eine rege Teilnahme aller Schachinteressierten aus der Region freuen, die sich bei gutem Wein und hoffentlich schönen Wetter dem Schachspiel widmen wollen. Auch vereinslose Hobbyschachspieler sind herzlich willkommen. (Bei wider Erwarten schlechtem Wetter wird das Turnier im angrenzenden Feuerwehrheim ausgetragen). Zahlreiche Sachpreise, gestaffelt nach Spielstärke- und Altersgruppen, warten auf die Teilnehmer. Eine Voranmeldung per email an udo.boesch@freenet.de ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Zum zweiten Mal nach 1999 führte der Ausflug des Freundeskreises über die Pfingstferien nach Diano Marina an der italienischen Riviera. [osm_map lat=“43.899″ long=“8.078″ zoom=“18″ width=“600″ height=“450″ marker=“43.89918,8.07834″ marker_name=“guest_house.png“]
Am heutigen 8. Mai findet die fünfte Runde der laufenden Vereinsmeisterschaft statt. Die numerisch stärkste Begegnung findet zwischen Udo Bösch und Holger Kaspereit statt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||