|
|
Das erste Vereinsturnier des Jahres wurde gestern beendet. Die letzte Nachholpartie von Jürgen gegen Heinz endete nach langem Kampf Remis, so dass Udo nach seinem Sieg gegen Harald noch an Jürgen vorbeiziehen konnte.
Dritter wurde Hanspeter, der damit auch den Titel des Seniorenmeisters erhält. Ein hervorragendes Turnier spielte auch Adrian, der mit 4 Punkten verdient den Titel des Juniorenmeisters erhält.
Das nächste Turnier ist nun der Vereinspokal. Termin der 1. Runde ist der 05.07. (Verlegungen sind möglich, 2. Runde erst nach der Sommerpause). Wer teilnehmen möchte, mit bitte bis zum 01.07. melden.
Bitte vormerken:
Vereinsblitzmeisterschaft am 04.10.11
Vereinsschnellschachmeisterschaften am 25.10.11 und 08.11.11

Endtabelle klick mich

Ergebnisse Runde 7 klick mich
Die erste Mannschaft schlägt den frisch gebackenen Meister der Landesliga. Die Zweite ist bei der Heitersheimer Schachjugend chancenlos.
Ebringen I – Brombach II 4,5 : 3,5
Im letzten Mannschaftskampf der diesjährigen Verbandsrunde konnte die erste Mannschaft ihre glänzende Form unterstreichen und schickte so den neuen Landesligameister Brombach II mit einer Niederlage im Gepäck nach Hause. Matchwinner war wieder einmal der nervenstarke Dirk Bösch, der nach sechsstündigem Ringen einen anfangs nur kleinen Stellungsvorteil eindrucksvoll zum Sieg ausbaute. Auch Harald Obloh gewann seine Partie, Ivan Dukic verlor und fünf Partien endeten Remis. In der Endabrechnung bedeutet das Platz 4 in der Landesliga. Bilanzierend lässt sich sagen, dass die Erste eine großartige Saison gespielt hat. Das lässt für die Zukunft hoffen.
Heitersheim II – Ebringen II 7 : 1
Dem Elan der sehr jungen Heitersheimer Nachwuchsmannschaft hatte die Zweite nichts entgegenzusetzen. Nachdem am vorigen Spieltag der Klassenerhalt gesichert werden konnte, holte man sich in der Malteserstadt nochmal eine richtige Klatsche zum Saisonende. Jörg Brezczinsky und Adrian Dietz erreichte jeweils ein Remis, die übrigen Ebringer mussten sich in die Niederlage fügen. Aber halb so schlimm, denn mit dem Klassenerhalt und einem guten 5. Platz wurden alle Saisonziele erreicht.
Termine in der Schlossscheune:
Achtung Osterpause!!!
In den Osterferien finden keine Spielabende und kein Jugendtraining statt.
Letzter Spielabend vor Ostern: Dienstag, 19. April ab 20 Uhr
SK Freiburg-Wiehre I – SC Ebringen I 4:4
Da der Klassenerhalt bereits am letzten Spieltag gesichert werden konnte, verzichtete die Erste auf einige Spieler, um der noch nicht gesicherten Zweiten gegen Zähringen zu helfen. Wiehre trat ausnahmsweise mal mit mehr als 4 Spielern an, so daß nur Andreas und Stefan ihre Partien kampflos gewinnen konnten. An den vorderen 6 Brettern entwickelten sich gegen den stark aufgestellten Gegner spannende Partien. Peter konnte seine Partie gewinnen. Udo und Adrian remisierten. Holger, Ivan und Stefan verloren ihre Partien.
SC Ebringen II – SK FR Zähringen 1887 IV 5:3
Für die Zweite ging es einerseits darum, mit einem Sieg den Klassenerhalt zu sichern, und andererseits die Chancen auf den Aufstieg zu erhalten. Verstärkt durch einige Spieler aus der ersten war man dem Gegner an fast allen Brettern deutlich überlegen. Werner gewann bei seiner Premiere in der Zweiten ebenso wie Hanspeter, Jörg und Bert-Ram. Harald und Heinz steuerten jeweils ein Unentschieden bei, während Winfried und Karl-Peter ihre Partien verloren.
Durch den Sieg ist der Klassenerhalt gesichert. Der Aufstieg ist jedoch nur noch mit Schützenhilfe aus Gundelfingen und Endingen möglich.
Paarungsliste der 5. Runde
| Tisch |
Teilnehmer |
Pu. |
– |
Teilnehmer |
Pu. |
Ergebnis |
At |
| 1 |
Tuchtfeld,Jürgen |
(3½) |
– |
Dietz,Adrian |
(2½) |
1-0 |
|
| 2 |
Becker, Hanspeter |
(3) |
– |
Bösch,Udo |
(3) |
Remis |
|
| 3 |
Bösch,Heinz |
(2) |
– |
Obloh,Harald,Dr. |
(2) |
– |
|
| 4 |
Kaspereit,Holger |
(2) |
– |
Kendzia,Karl-Peter |
(1½) |
1-0 |
|
| 5 |
Bonrath, Werner, |
(½) |
– |
Schüler,Winfried |
(2) |
1-0 |
|
Rangliste: Stand nach der 5. Runde
| Pl. |
Teilnehmer |
DWZ |
S |
R |
V |
P |
Bu |
SoBe |
| 1. |
Tuchtfeld,Jürgen |
2038 |
3 |
1 |
0 |
3.5 |
9.5 |
8.00 |
| 2. |
Bösch,Udo |
2071 |
3 |
0 |
1 |
3.0 |
10.0 |
6.50 |
| 3. |
Becker, Hanspeter |
1841 |
2 |
2 |
0 |
3.0 |
7.5 |
4.75 |
| 4. |
Dietz,Adrian |
1515 |
2 |
1 |
1 |
2.5 |
7.0 |
3.00 |
| 5. |
Kaspereit,Holger |
2124 |
2 |
0 |
2 |
2.0 |
10.0 |
4.00 |
| 6. |
Bösch,Heinz |
1868 |
1 |
2 |
1 |
2.0 |
8.5 |
3.00 |
| 7. |
Schüler,Winfried |
1575 |
1 |
2 |
1 |
2.0 |
6.5 |
2.25 |
| 8. |
Obloh,Harald,Dr. |
1885 |
2 |
0 |
2 |
2.0 |
6.0 |
0.50 |
| 9. |
Kendzia,Karl-Peter |
1513 |
1 |
1 |
2 |
1.5 |
6.5 |
0.25 |
| 10. |
Bonrath, Werner,D |
|
0 |
1 |
3 |
0.5 |
8.0 |
0.75 |
Ergebnisse der 4. Runde
| Tisch |
Teilnehmer |
Pu. |
– |
Teilnehmer |
Pu |
|
At |
| 1 |
Bösch,Udo |
(3) |
– |
Tuchtfeld,Jürgen |
(2½) |
0-1 |
|
| 2 |
Becker, Hanspeter |
(2) |
– |
Kaspereit,Holger |
(2) |
1-0 |
|
| 3 |
Schüler,Winfried |
(1½) |
– |
Bösch,Heinz |
(1½) |
½-½ |
|
| 4 |
Kendzia,Karl-Peter |
(1½) |
– |
Dietz,Adrian |
(1½) |
0-1 |
|
| 5 |
Obloh,Harald,Dr. |
(1) |
– |
Bonrath, Werner, |
(½) |
1-0 |
|
Ebringer Schachteams etablieren sich im Mittelfeld.
Ebringen I – Waldkirch I 5,5:2,5
Gegen die abstiegsbedrohten Gäste aus Waldkirch zeigte sich die erste Mannschaft von ihrer Schokoladenseite. An den ersten 5 Brettern gab es für die Waldkircher nichts zu holen. An Brett 8 steuerte auch Heinz Bösch noch ein Remis bei, so dass am Ende ein deutlicher Sieg zu Buche stand, der ganz nebenbei den Klassenerhalt sichert. Da die Erste nicht mehr im Meisterschaftsrennen ist, steht sie in den beiden noch ausstehenden Mannschaftskämpfen der Verbandsrunde nicht mehr unter Druck und kann frei aufspielen.
Endingen II – Ebringen II 3 : 5
Auch die Zweite konnte dem Klassenerhalt ein gutes Stückchen näherkommen. Da man in Bestaufstellung angetreten war, hatte man gegen aufopferungsvoll kämpfende Endinger am Schluss die Nase vorn. Den Weg zum Mannschaftserfolg ebneten Harald Obloh, Stefan Lorenz, Hanspeter Becker und Adrian Dietz mit schönen Siegen, Ewald Schneider und Karl-Peter Kendzia erzielten je ein Remis. Aus den beiden letzten Spieltagen benötigt die Zweite noch einen Sieg, um das Abstiegsgespenst endgültig zu vertreiben..
Paarungsliste der 2. Runde
| Teilnehmer |
– |
Teilnehmer |
Ergebnis |
| Dr. Obloh, Harald |
– |
Kaspereit, Holger |
0-1 |
| Bösch, Udo |
– |
Bösch, Heinz |
1-0 |
| Becker, Hanspeter |
– |
Tuchtfeld, Jürgen |
0,5-0,5 |
| Schüler, Winfried. |
– |
Armbruster, Frank, Dr. |
1-0 KL |
| Bonrath, Werner, Dr. |
– |
Dietz, Adrian |
0-1 |
| Kendzia, Karl-Peter |
– |
Glück gehabt |
1-0 |
Die Jahreshauptversammlung des Schachclubs findet am Dienstag, 22. März 2011 ab 20 Uhr im Spiellokal in der Ebringer Schlossscheune statt
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung,
- Genehmigung des Protokolls JHV 2010
- Berichte des Vorstands
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastungen
- Wahlen
- Bericht aus der Gemeinde
- Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen
- 50-Jahr Feier 2012
- Sonstiges
Erstmals in der laufenden Spielzeit konnten beide Mannschaften in Bestbesetzung antreten, doch leider reichte es nur der zweiten Mannschaft zum Sieg.
Waldshut-Tiengen II – Ebringen 5:3
Waldshut trat bis auf das letzte Brett in sehr guter Besetzung an und wurde – leider – seiner leichten Favoritenrolle gerecht und gewann, wenn auch relativ knapp mit 5:3. Libor Valevsky und Heinz Bösch gewannen, Holger Kaspereit und Dirk Bösch remisierten. Die Partien von Jürgen Tuchtfeld, Udo Bösch, Peter Ackermann und Ivan Dukić gingen leider verloren.
In der Tabelle liegt Ebringen jetzt im Mittelfeld. Nächster Gegner ist der Tabellenachte Waldkirch, was einen Abstiegsplatz bedeutet. Ein Ebringer Sieg gegen Waldkirch am 13.03. würde den Klassenerhalt sicher stellen, da die Mannschaft dann nicht mehr von Waldkirch überholt werden könnte.
[zur Landesliga]
Ebringen II – Denzlingen II 5,5:2,5
Schwer tat sich die an allen Brettern deutlich stärker als der Gegner besetzte zweite Mannschaft bei ihrem zweiten Saisonsieg. Mit dem Erfolg gegen Denzlingen konnte die Mannschaft aber endlich im Tabellenmittelfeld Fuß fassen. Hanspeter Becker, Stefan Lorenz und Carlos Morales gewannen. Harald Obloh, Jörg Brezczinsky, Ewald Schneider, Karl-Peter Kendzia und Winfried Schüler remisierten.
Nächster Gegner ist am 13.03. der Tabellenletzte Endingen II, der in dieser Saison mehrfach unter Wert geschlagen wurde und daher nicht unterschätzt werden sollte.
[zur Kreisliga A]
Auslosung der 1. Runde und Teilnehmerliste (Ein Platz ist noch frei !)
Paarungsliste der 1. Runde
| Teilnehmer |
– |
Teilnehmer |
Ergebnis |
| Kaspereit, Holger |
– |
Schüler, Winfried |
1-0 |
| Dietz, Adrian |
– |
Bösch, Udo |
0-1 |
| Tuchtfeld, Jürgen |
– |
Kendzia, Karl-Peter |
1-0 |
| Armbruster, Frank, Dr. |
– |
Obloh,Harald,Dr. |
0-1 |
| Bösch, Heinz |
– |
Bonrath, Werner, Dr. |
1-0 |
| Glück gehabt |
– |
Becker, Hanspeter |
0-1 |
Vereinsmeisterschaft 2011
Schachclub Ebringen e.V.
| Teilnehmerliste: (Sortiert nach Spielernummer) |
| TlnNr |
Teilnehmer |
TWZ |
| 1. |
Kaspereit, Holger |
2124 |
| 2. |
Bösch, Udo |
2071 |
| 3. |
Tuchtfeld, Jürgen |
2038 |
| 4. |
Obloh, Harald, Dr. |
1885 |
| 5. |
Bösch, Heinz |
1868 |
| 6. |
Becker, Hanspeter |
1841 |
| 7. |
Schüler, Winfried |
1575 |
| 8. |
Dietz, Adrian |
1515 |
| 9. |
Kendzia, Karl-Peter |
1513 |
| 10. |
Armbruster, Frank, Dr. |
1291 |
| 11. |
Bonrath, Werner, Dr. |
|
|
|