|
Der Schachclub Ebringen trauert um sein Gründungsmitglied, langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Ewald Schneider, der plötzlich und unerwartet am 15. Juni mit 84 Jahren verstorben ist.
Ewald war seit Bestehen des Schachclubs eine der ihn prägenden Persönlichkeiten und bis ins hohe Alter eine zuverlässige Stütze des Vereins.
In jungen Jahren wurde er nach der Vereinsgründung am 3.10.1962 zunächst Schriftführer, bevor er 1967 den Vereinsvorsitz übernahm. In dieser Zeit nahm der Schachclub einen Aufschwung, der die 1. Mannschaft schließlich in die Landesliga führte. Nach seinem Rücktritt von diesem Amt 1982 wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Noch einmal übernahm er dann 1992/93 für ein Jahr kommissarisch den Vereinsvorsitz.
Unvergessen sind auch die wunderschönen Reisen, die Ewald mit großem Engagement für den Schachclub und dessen Freundeskreis organisiert und ermöglicht hat. Sein Wort hatte Gewicht, seine Meinung war immer gefragt.
Mit ihm verlieren wir nicht nur einen passionierten Schachspieler, sondern auch einen Freund, der dem Schachclub und seinen Mitgliedern stets mit Rat und Tat zur Seite stand.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Renate, seinen Söhnen Ralf und Matthias, den Anverwandten sowie allen, die ihm nahestanden.
Dr. Harald Obloh, 1. Vorsitzender
Der Schachclub Ebringen lädt alle seine Mitglieder, Freunde und Gönner zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 25. März 2025, Beginn 20h, in der Schlossscheune in Ebringen ein,.
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der JHV 2024
- Berichte des Vorstands
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Gesamtvorstands
- Bericht aus der Gemeinde (Bürgermeister Hans-Peter Widmann)
- Wahlen
- 2. Vorsitzender und Spielführer (Bisher Udo Bösch)
- 2. Beisitzer (derzeit vakant)
- Wahl der Kassenprüfer
- Partien-Datenbank – derzeitiger Stand, Planungen
- Küche – Vermietungsformular, Reinigung, Ergänzung des Bestands, Verantwortlicher(?)
- Ausblick auf 2025 / geplante Aktivitäten
- Verschiedenes, Wünsche und Anregungen
Änderungs- und Ergänzungswünsche bitte bis 15. März 2025 an
Harald Obloh (harald.obloh@t-online).
Mit 64 Grüßen
Harald Obloh 1. Vorsitzender
Der Schachclub Ebringen lädt herzlich alle seine Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner diesjährigen Hauptversammlung am Dienstag, 23. April 2024 um 20 Uhr in der Ebringer Schlossscheune ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Eröffnung und Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der JHV 2023
- Berichte des Vorstands
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Gesamtvorstands
- Wahlen
– 1. Vorsitzender (bisher: Winfried Schüler)
– 3. Vorsitzender und Kassierer (bisher Holger Kaspereit)
– Schriftführer (bisher Winfried Schüler)
– Jugendwart (bisher Harald Obloh)
– Pressewart (bisher Karl-Peter Kendzia)
– Materialwart (bisher Udo Bösch)
– Beisitzer (bisher Werner Bonrath)
- Wahl der Kassenprüfer
- Ausblick auf 2024 / geplante Aktivitäten
- Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Winfried Schüler
1. Vorsitzender
Die Jahreshauptversammlung 2021 des Schachclubs Ebringen wird für Dienstag, den 5. Oktober um 20 Uhr in die Ebringer Schlosssscheune einberufen.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolles der JHV 2019
- Berichte des Vorstandes
4.1 Bericht des 1. Vorsitzenden 4.2 Bericht des 2. Vorsitzenden und Turnierleiters 4.3 Bericht des Pressewarts 4.4 Bericht des Jugendwarts 4.5 Bericht des 3. Vorsitzenden und Kassierers - Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Gesamtvorstandes
- Bericht aus der Gemeinde
- Wahlen zur Vorstandschaft
– 1. Vorsitzender (bisher: Winfried Schüler) – 2. Vorsitzender (bisher Udo Bösch) – 3. Vorsitzender und Kassierer (bisher Holger Kaspereit) – Schriftführer (bisher Malte Pothmann) – Turnierleiter (bisher Udo Bösch) – Jugendwart (bisher Harald Obloh) – Pressewart (bisher Karl-Peter Kendzia) – Materialwart (bisher Udo Bösch) – Beisitzer (bisher Werner Bonrath) - Wahl der Kassenprüfer
(bisher Georg Vogelbacher und Hans-Dieter Weißflog) - Ausblick auf das Jahr 2022
- Beschlussvorlage zum Beitragseinzug bei Bankkontenwechseln von Mitgliedern:
Bei einem Bankkontenwechsel von Mitgliedern sind diese verpflichtet, dies dem Kassierer wegen der Änderung der Einzugsermächtigung mitzuteilen. Bei stornierten Abbuchungen vom alten Konto fällt die von der Bank dem Verein auferlegte Stornogebühr zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag an. - Beschlussvorlage zur Satzung, § 8.1.
bisherige Fassung: Die Mitgliederversammlung ist in der Regel innerhalb des ersten Vierteljahres des Kalenderjahres durch den Vorstand mit einer Frist von zwei Wochen unter Bekanntgabe der Tagesordnung schriftlich einzuberufen. Sie ist ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig. neue Fassung: Die Mitgliederversammlung ist in der Regel innerhalb des ersten Vierteljahres des Kalenderjahres durch den Vorstand mit einer Frist von zwei Wochen unter Bekanntgabe der Tagesordnung schriftlich einzuberufen. Sie ist ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig. Für die schriftliche Bekanntmachung ist die Veröffentlichung im Internetauftritt des Schachclubs und das Versenden der Einladung mittels e-Mail an die Mitglieder ausreichend. - Verschiedenes
Ebringen, 21. September 2021 Winfried Schüler 1. Vorsitzender
Nachdem die JHV im vergangenen Jahr wegen der Covid-Pandemie ausfallen musste (was durch ein Gesetz zur Covid-Pandemie rechtlich abgedeckt war), wird die nächste Hauptversammlung nun, etwas außer der Reihe, für Dienstag, 5. Oktober, 20 Uhr, voraussichtlich in der Schlossscheune Ebringen einberufen.
Es gilt für die Teilnahme voraussichtlich die 3-G-Regel: getestet, geimpft oder genesen.
Die Tagesordnung sieht u.a. die Komplettwahl aller Vorstandsposten vor. Vorgesehen sind außerdem Satzungsänderungen, die Besprechung zur Spielzeit 2021/22, Mitgliederwerbung, Teilnahme an den Weintagen etc. Die endgültige Tagesordnung und das Hygienekonzept wird am 21.09. bekannt gegeben. Anträge zur Tagesordnung können bis dahin an den 1. Vorsitzenden Winfried Schüler. info@sc-ebringen.de gestellt werden.
Für den Vorstand Winfried Schüler 1. Vorsitzender
Der Schachclub Ebringen trauert um sein langjähriges Mitglied Wolfgang von Eisengrein, der am 6. Mai im Alter von 80 Jahren verstarb.
Wolfgang trat 1964 – ein gutes Jahr nach dessen Gründung – in den Schachclub ein und war in den Anfängen des Vereins als Jugendleiter und Schriftführer aktiv. Er initiierte unsere damalige Vereinszeitung „Steckenpferd“ und organisierte die ersten Ausflüge und Hüttenaufenthalte des Clubs. Damit setzte er wichtige Impulse für unser Vereinsleben und die Entwicklung des Clubs.
Später zog er sich aus beruflićhen Gründen vom aktiven Spiel zeitweise zurück, blieb aber dem Verein treu und wurde schließlich wieder ein wichtiger Spieler sowohl der ersten als auch der zweiten Mannschaft.
Nach 2006 zog er sich dann aus dem aktiven Vereinsgeschehen zurück, blieb aber als passives Mitglied weiter Gönner unseres Vereins.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Für den Vorstand Winfried Schüler 1. Vorsitzender
Die Jahreshauptversammlung 2020, ursprünglich angesetzt für den 24.03., wird wegen der Corona-Epidemie auf unbestimmte Zeit verschoben.
vorgesehene Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolles der JHV 2019
- Berichte des Vorstandes
4.1 Bericht des 1. Vorsitzenden 4.2 Bericht des 2. Vorsitzenden und Turnierleiters 4.3 Bericht des Pressewarts 4.4 Bericht des Jugendwarts 4.5 Bericht des 3. Vorsitzenden und Kassierers - Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Gesamtvorstandes
- Bericht aus der Gemeinde
- Wahlen zur Vorstandschaft
– 1. Vorsitzender (bisher: Winfried Schüler) – 3. Vorsitzender und Kassierer (bisher Holger Kaspereit) – Schriftführer (bisher Malte Pothmann) – Jugendwart (bisher Harald Obloh) – Pressewart (bisher Karl-Peter Kendzia) – Materialwart (bisher Udo Bösch) – Beisitzer (bisher Werner Bonrath) - Wahl der Kassenprüfer
(bisher Georg Vogelbacher und Hans-Dieter Weißflog) - Ausblick auf das Jahr 2020
- Beschlussvorlage zum Beitragseinzug bei Bankkontenwechseln von Mitgliedern:
Bei einem Bankkontenwechsel von Mitgliedern sind diese verpflichtet, dies dem Kassierer wegen der Änderung der Einzugsermächtigung mitzuteilen. Bei stornierten Abbuchungen vom alten Konto fällt die von der Bank dem Verein auferlegte Stornogebühr zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag an. - Verschiedenes
Ebringen, 8. und 14. März 2020 Winfried Schüler 1. Vorsitzender
Der Schachclub Ebringen lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Dienstag, 26. März um 20 Uhr im Schachraum der Ebringer Schlossscheune statt.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolles der JHV 2018
- Berichte des Vorstandes mit Aussprache
- Bericht aus der Gemeinde
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Gesamtvorstandes
- Wahlen zum Vorstand
Turnusmäßig stehen an 2. Vorsitzender und Turnierleiter sowie ein Beisitzer - Wahl der Kassenprüfer
- Weintage 2019
- weitere Vorschau auf 2019
- Sonstiges, Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge zur Tagesordnung sind bis Dienstag, 19. März an den 1. Vorsitzenden Winfried Schüler, Mühlenweg 10, 79285 Ebringen, winfried.schueler@gmx.de, zu richten.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018
Der Schachclub Ebringen lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner diesjährigen Hauptversammlung am Dienstag, 20. März 2018 um 20 Uhr in der Schlossscheune Ebringen ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolles der JHV 2017
4. Berichte des Vorstandes
4.1 Bericht des 1. Vorsitzenden und Jugendwartes Harald Obloh
4.2 Bericht des 2. Vorsitzenden und Turnierleiters Udo Bösch
4.3 Bericht des 3. Vorsitzenden und Kassierers Holger Kaspereit
5. Bericht der Kassenprüfer Ewald Metzger und Eberhard Blust
6. Bericht aus der Gemeinde (Bürgermeister Mosbach)
7. Entlastung des Gesamtvorstands
8. Wahlen zur Vorstandschaft
8.1 1. Vorsitzender
8.2 3. Vorsitzender und Kassierer
8.3 Schriftführer
8.4 Pressewart
8.5 Materialwart
8.6 Beisitzer
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Ausblick auf das Jahr 2018
10.1 Ausflug des Freundeskreises vom 03. bis 10. Juni
10.2 Ausrichtung des Badischen Verbandstags am 16. Juni
10.3 Sommerblitzturnier
10.4 Weintage vom 17. bis 19. August
10.5 Vereinsfeiern 2018
11. Wünsche und Anträge, Verschiedenes
Weitere Wünsche und Anträge zur Tagesordnung sind bis 13. März 2018 an den 1. Vorsitzenden Harald Obloh, Am Gaishof 20, 79285 Ebringen zu richten.
Ebringen, 26. Februar 2018
Harald Obloh
1. Vorsitzender
In der Jahreshauptversammlung am 4. April freute sich der Schachclub, Bürgermeister Mosbach als Ehrengast begrüßen zu dürfen. In der Versammlung wurden Udo Bösch als 2. Vorsitzender und Turnierleiter sowie Robert Hamar als Beisitzer für zwei Jahre wiedergewählt. Ewald Metzger und Eberhard Blust wurden als Beisitzer für eine Amtszeit von einem Jahr gewählt.
Für die Weintage will man sich etwas verändert einstellen. Der separate Sektstand hat sich nicht bewährt, so dass der Sektverkauf in den Weinbrunnen integriert werden soll. Am Weinfest will man den Verein optisch besser hervorheben.
[zum Protokoll]
|
|