Archiv

Schachclub Ebringen im Halbfinale des Bezirksmannschaftspokals

Im Halbfinale des BMP bekommen es die Ebringer mit der Oberligavertretung aus Dreisamtal zu tun. Die Dreisamtäler, die bisher ihre Kämpfe durchweg mit einem DWZ-Schnitt von weit über 2200 bestritten haben, sind damit Favorit für den Einzug ins Finale. Aber wie so oft im Leben und besonders im Schach, hat das Schicksal da so einiges parat, und so wollen die Schachrecken aus Ebringen den Dreisamtälern ein Bein stellen.

In der Runde zuvor, beim Spiel in Ettenheim, musste die Mannschaft auf Udo Bösch verzichten, errang aber trotzdem einen sicheren 3:1 Sieg. Dabei konnte Dr. Harald Obloh an Brett 2 gegen den stärksten Ettenheimer Spieler, schnell und sicher den ersten halben Punkt sichern. Danach dauerte es zwar noch etwas, aber Heinz Bösch konnte durch eine kleine taktische Finesse seinen Gegner aufs Kreuz legen und den vollen Punkt einfahren. Kurz vor der Zeitkontrolle hatte sich Holger Kaspereit an Brett 1 trotz einem guten Zeitpolster und etwas kniffliger Stellung auf ein Remis geeinigt, das dann den Sieg durch die entsprechende Brettwertung für Ebringen unhabhängig des Ausganges an Brett 4 bedeutet hätte. Aber Jürgen Tuchtfeld ließ es sich an Brett 4 nicht nehmen, nach langer Druckstellung und einem knapp vierstündigen Kampf, seinen Gegner immer mehr an den Rand einer Niederlage zu bringen und konnte am Schluss der Partie seinen Gegner in eine Art Zugzwang bringen, so dass der Sieg für Jürgen nicht mehr lange auf sich warten ließ.

Mit dem Schwung aus den bisherigen Spielen in der Landesliga, wo man ja sensationell in Führung liegt und dem guten Abschneiden beim Neujahrsturnier in Umkirch am letzten Sonntag (Platz 5 von 30 Mannschaften), sind die Weichen für weitere gute Erfolge für den SC-Ebringen gestellt. Am 20. Januar möchte man beim Mannschaftsblitzturnier des Bezirks in Oberwinden ebenfalls ein gutes Ergebnis liefern, bevor es dann gegen Dreisamtal im Pokal und danach am 29.1.2012 beim nächsten Ligaspiel gegen Merzhausen geht.

Vereinsmeisterschaften 2012

Die erste Runde des Vereinspokals findet am 07. Februar statt. Auslosung direkt am Vereinsabend. Die Termine der Vereinsmeisterschaft sind unten angeführt.

Anmeldung bei mir per E-Mail bis zum 07.02.2012

Ebringer Vereinsmeisterschaft 2012

Termine:
1. Runde 14. Februar
2. Runde 06. März
3. Runde 20. März
4. Runde 03. April
5. Runde 17. April
6. Runde 08. Mai
7. Runde 22. Mai

Spieltag: jeweils Dienstags, 20.00 Uhr
Spielmodus: CH System; 90min/36 Züge + 30 min/Rest je Spieler
Termine für etwaige Nachholrunden:
Jeweils der folgende Dienstag, nach dem offiziellen Rundentermin oder nach
Absprache.

Nachholpartien:
Etwaige Nachholpartien müssen vor Beginn der nächsten Runde ausgetragen werden.
Der Spieler , der den Termin verlegt ist dafür zuständig, das die Partie rechtzeitig vor
der nächsten Runde gespielt wurde.

Zwei Kantersiege und ein wertvoller Spieler

Die Ebringer Schachteams präsentierten sich am 3. Advent von ihrer Lebkuchenseite. Während die Erste gegen Sölden erwartungsgemäß gewann, ließ die Zweite in Bestbesetzung der Oberligareserve von Dreisamtal nicht den Hauch einer Chance. Udo Bösch hatte bereits unter der Woche mit dem Gewinn der Ebringer Schnellschachmeisterschaft das Triple perfekt gemacht: Er wurde 2011 Vereinsmeister, Pokalsieger und Schnellschachkönig. Nur Blitzmeister Holger Kaspereit verhinderte, dass Udo sich alle vier Titel und damit den Ebringer Grand Slam holte. Nicht weiter überraschend auch, dass Udo in der bisherigen Verbandsrunde alle seine Partien gewonnen hat. Grund genug also ihn zum wertvollsten Ebringer Spieler 2011 zu krönen.

Ebringen I – Sölden I 6 : 2
Die Erste ging als leichter Favorit ins Rennen. Allerdings trat Sölden extrem ersatzgeschwächt an und schickte gerade an den hinteren Brettern Spieler mit schwacher DWZ (Schach IQ) ins Rennen. Trotzdem entwickelte sich ein zäher Kampf, wie man ihn von den Söldenern gewohnt ist. Es siegten Dirk Bösch, Chris Davis, Udo Bösch, Hanspeter Becker und Winfried Schüler. Remis spielten Holger Kaspereit und Peter Ackermann. Nach vier Siegen hat die Erste die Tabellenspitze der Landesliga erobert und ist damit Herbstmeister.
[zu den Ergebnissen der Landesliga]

Ebringen II – Dreisamtal II 7 : 1
Ende gut, alles gut. Im letzten Verbandsligaspiel des Jahres gewann die Zweite endlich ihr erstes Match in der Bezirksklasse und das auch in dieser Höhe verdient. Die Ebringer dominierten ihre Gegner souverän und kamen zu klar herausgespielten Siegen. Einzig Heinz Bösch forderte das Glück ein bisschen zu sehr heraus und verlor seine Partie. Mit diesem Sieg kann sich die Zweite berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen.

Durch einen ungefährdeten 6:2-Erfolg gegen die stark ersatzgeschwächte Söldener Mannschaft beendet Ebringen als einzige Mannschaft ohne Punktverlust das Jahr als alleiniger Tabellenführer der Landesliga.
[zu den Ergebnissen der Bezirksliga]

Halbfinale im Bezirkspokal erreicht

Durch einen 3:1-Sieg in Ettenheim erreichte unsere Pokalmannschaft das Halbfinale im Bezirksmannschaftspokal.

Vereinsschnellschach

An der diesjährigen Schnellschachmeisterschaft war die Beteiligung berufs- und krankheitsbedingt leider sehr schwach. Nur 6 Schachfreunde konnten diesen Termin wahrnehmen. Es wurde dann ein Rundenturnier gespielt, das einen spannenden Verlauf hatte. Nach einer Auftaktniederlage konnte sich Udo Bösch am Ende etwas glücklich auf den ersten Platz schieben. Der Enstand

1. Udo Bösch
2. Harald Obloh
3. Heinz Bösch
4. Winfried Schüler
5. Werner Bonrath
6. Bert-Ram Sah

Endspiel Vereinspokal

Am 30.11. wurde in gemütlicher Atmosphäre bei Jürgen das Vereinspokalfinale gespielt.
Von Anfang an war klar, dass es hier eine Entscheidung geben musste. Bis zur Zeitnotphase hatte sich Jürgen mit Weiß eine vorteilhafte Stellung herausgespielt. Udo konnte nur noch mit einem Durchbruch in der Mitte auf Gegenspiel hoffen und Jürgen fand in dieser Phase nicht den richtigen Plan und verlor den Stellungsvorteil und am Ende die Partie.

Pokalsieger 2011
1. Udo Bösch
2. Jürgen Tuchtfeld
3. Harald Obloh und Chris Davis

Großer Kampf

Ebringen 1 musste am 3. Spieltag zum Badischen Pokalsieger und Ligafavorit Emmendingen.
Emmendingen war an fast allen Bretter DWZ stärker aufgestellt, aber wir waren alle gut motiviert hier zu punkten. Leider gab es recht früh die ersten Dämpfer. Brett 2 und 4 gerieten sehr früh unter Druck und es zeichneten sich dort eventuelle Niederlagen ab. Siege von Brett 8 und 6 konnten diese dann aber ausgleichen und nach Remisen an Brett 6 und 3 stand es nach harten und umkämpften 4 Stunden 3:3. An Brett 1 und 7 wurde noch gespielt und alles deutete auf ein 4:4 hin. An Brett 7 war nach einem Zeitnotgemetzel und nachträglicher Rekonstruktion der Partie eine Remisstellung auf dem Brett und an Brett 1 konnte Dirk Bösch mit einer starken Energieleistung nach fast 6 Stunden Spielzeit den Fide Meister Wiedemann taktisch niederkämpfen. Am Ende dieses spannendes Schachkampfes hatte Ebringen mit 4,5:3,5 gewonnen und steht nun mit dem Schachclub Dreiländereck ungeschlagen mit 9 Punkten an der Spitze der Landesliga. Am 10.12. gilt es nun gegen Sölden eine ähnlich konzentrierte Leistung zu bringen.
Für Ebringen 1 gewannen Dirk Bösch, Udo Bösch und Harald Obloh. Remis spielten Libor Valevsky, Chris Davis und Peter Ackermann.

Ebringen 2 musste bei 2. Mannschaft von Emmendingen antreten. Beide Mannschaften waren stark aufgestellt. Anfangs sah es gut für uns aus. Brett 8 geriet zwar nach einem Bauernverlust etwas unter Druck aber an den anderen Brettern sah es recht gut aus.
Aber auch diesmal konnten vorteilhafte Stellungen nicht in Punkte umgesetzt werden. Brett 7 war zu früh Remis und Brett 5 ging unglücklich verloren. Brett 1 und 4 gingen leider auch etwas unnötig verloren so dass es am Ende 5:3 für Emmendingen stand. Noch stehen aber 6 Mannschaftkämpfe aus und für den Aufsteiger ist noch alles möglich. Am nächsten Spieltag sollten nun aber gegen Dreisamtal der erste Dreier her.
Für Ebringen 2 gewannen Ivan Dukic und Carlos Morales, Remis spielten Hanspeter Becker und Adrian Dietz

Bezirksmannschaftspokal

In der zweiten Runde des BMPokal hatte Ebringen am 15.11. die Schachfreunde aus Sölden zu Gast.
Nach den Aufstellungen war Ebringen klarer Favorit und wurde dieser Rolle auch gerecht. Am Brett 1 gab es ein schnelles Remis von Udo Bösch die Bretter dahinter wurden von den Ebringern Chris Davis, Harald Obloh und Holger Kaspereit allesamt gewonnen. Endstand 3,5 – 0,5 für Ebringen.

Die nächste Runde muß nun bis zum 18.12. gespielt sein. Gegner sind die Schachfreunde aus Ettenheim, die diesmal das Heimrecht haben. Auch diese Hürde sollte meisterbar sein und somit ein Einzug ins Halbfinale.

Vereinspokal

Im Vereinspokal wurden am 08.11. die Halbfinals gespielt. Chris Davis verlor in einer engagierten Partie mit Schwarz unglücklich gegen Jürgen Tuchfeld und Harald Obloh verlor in einer komplizierten Partie gegen Udo Bösch. Beide Partien wurden bis spät in die Nacht ausgekämpft und waren Pokalpartien mit hervorragendem Unterhaltungswert.
Das Finale wurde direkt danach ausgelost, und die Paarung ergab Jürgen Tuchtfeld gegen Udo Bösch.

Am 15.11. um 20 Uhr findet in Ebringen der Mannschaftkampf im Bezirkspokal gegen Sölden statt. Hier wird mit Sicherheit auch einiges zu sehen sein.

Zweite Verbandrunde am 06.11.

Am Zweiten Spieltag der Saison hatte Ebringen mit beiden Mannschaften Heimrecht. Die Erste empfing in der Landesliga die zweite Mannschaft von SK Freiburg-Zähringen 1887.

Unsere Aufstellung war vom Papier her etwas besser, doch es wurde ein knapper Kampf. Die mit Ersatz angetretenen Zähringer gingen früh in Führung und wehrten sich an allen Brettern zäh. Nach wechselseitigem Verlauf stand es nach 5 Stunden Spielzeit 4:3 für Ebringen. In einer leicht schlechteren Stellung konnte der letzte Zähringer nicht mehr in Remis einwilligen und versuchte die Partie noch zu gewinnen. Am Ende stand es dann 5:3 für Ebringen. Nach zwei Spieltagen steht nun Ebringen gemeinsam mit Emmendingen und Weil an der Tabellenspitze der Landesliga. Am 27.11. findet dann ein Spitzentreffen gegen den starken Schachclub Emmendingen statt.

Für die Erste gewannen Christan Davis, Bösch Heinz und Bösch Udo. Remis spielten Bösch Dirk, Matthias Deutschmann, Kaspereit Holger, Peter Ackermann

Die Zweite, als Aufsteiger in der Bezirksliga, litt an diesem Spieltag unter dem Ausfall einiger Spieler. Obwohl dem Gegner ein harter Kampf geboten wurde, konnte das Erfolgserlebnis des ersten Spieltages nicht wiederholt werden und man verlor 2,5 : 5.5 gegen Freiburg West. Aber der gezeigte Kampfgeist gibt Selbstvertrauen für die nächsten Spieltage, wenn dann die diesmal fehlenden Spieler wieder dabei sind.

Es gewannen Winfried Schüler und Anna Bonrath. Remis spielte Werner Bonrath.