Bösch, Heinz – Schüler, Winfried 0-1
Kendzia, Karl-Peter – Morales, Carlos 1-0
Kaspereit, Holger – v. Eisengrein, Wolfgang 1-0
Obloh, Harald – Bösch, Udo 0-1
Schneider, Ewald – Trefzer, Gerhard 1-0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Bösch, Heinz – Schüler, Winfried 0-1 Auslosung der 4. Runde
Die 1. Runde des Vereinspokals findet am Dienstag, den 06.05.2008 ab 20 Uhr statt. Anmeldungen an Udo Bösch per Mail oder am Vereinsabend. Ergebnisse der 3. Runde am Dienstag, 01.04.2008
Tabelle
Ergebnisse:
Tabelle:
war der die Pokalmannschaft am Sieg gegen den Oberligisten aus Dreisamtal. Udo Bösch brachte Ebringen gegen Hajo Gierth 1-0 in Führung, nachdem dieser einen Bauern einstellte und ohne Gegenspiel nur noch auf den heran rückenden Freibauern warten konnten. Nun waren die zwei anderen Dreisamtäler gefordert. Ebringen reichte nun ein Remis zu Sieg. Libor Valevsky machte in einer fehleranfälligen Stellung dann den letzten Fehler und musste sich dem Dreisamtäler Spitzenspieler Schwing geschlagen geben. Nun hing es an Jürgen Tuchtfeld. Er stand lange Zeit gut, doch verbrauchte dafür auch viel Zeit. Mit wenigen Minuten auf der Uhr musste er die besten Züge finden, die man auch finden kann wenn man Zeit hat, aber in der (Zeit) Not ist das einfacher als gesagt. So wog die Aktivität der Gegnerischen Figuren die optisch bessere Stellung von Jürgen auf, und auch er musste kapitulieren. Spielstand: 2:2 Nun kam die Berliner Wertung zum tragen und hier führte Dreisamtal 7:4. Jedenfalls war der Pokalkampf das Zuschauen wert. Immerhin war der Raum gut gefüllt mit nicht pfeifenden Kiebitzen. Im Halbfinale des Bezirks-Mannschaftspokal trifft Ebringen auf den Oberligisten Dreisamtal. Keine Blumentöpfe zu gewinnen gab es am siebten Spieltag gegen den Tabellenführer Dreiländereck. Holger Kaspereit und Jürgen Tuchtfeld kamen mit Schwarz kaum über die Mittellinie und wurden von ihren Gegnern dann nach und nach vom Brett geschoben. Udo Bösch übersah in leicht besserer Stellung einen einfachen Bauernzug der aber zu einer Überlastung der Dame bei Ihren Deckungsaufgaben führte und in einem Figurenverlust endete. So stand es 3-0 für Dreiländereck. An den anderen 5 Brettern tobte aber noch ein recht ausgeglichener Kampf, doch das Glück war diesmal nicht auf unserer Seite. Harald Obloh musste gegen die bisher nur siegreiche Margit Malachowki mit Remis begnügen und Dirk Bösch vergab seine Gewinnstellung in Zeitnot und verlor die Partie dann unglücklich. So stand es 4,5 – 0,5 für Dreiländereck und der Mannschaftskampf war verloren. Heinz Bösch verlor seine Partie nach engagiertem Spiel und Peter Ackermann machte in schwieriger Stellung Remis trotz Mehrfigur. Ebenso lavierte Libor Valevsky gegen IM Partos ins Remis. Der Sieg der nominell stärkeren Dreiländerecker ging in Ordnung, wenngleich er doch zu hoch ausfiel. Die erste wird jetzt in der Landesliga versuchen, den dritten Platz zu verteidigen. Die letzten beiden Mannschaftskämpfe finden gegen Mannschaften der unteren Tabellenhälfte statt. So trifft im nächsten Heimspiel am 06. April Ebringen I dann auf Horben II. Mit einem 5:3-Erfolg über den Tabellenletzten aus Denzlingen steigerte die 2. Mannschaft im Heimspiel des siebten Spieltages am 02. März ihr Punktekonto in der Kreisliga A auf nunmehr 11 Zähler. Trotz dieses Sieges ist die Mannschaft noch immer in Abstiegsgefahr, steigen doch in dieser Saison nach derzeitigem Stand drei Mannschaften ab. Andererseits kann die Mannschaft sogar noch theoretisch aufsteigen, was aber angesichts des Restprogrammes der beiden in der Tabelle führenden Mannschaften aus Oberwinden und Freiburg-Wiehre eher unwahrscheinlich ist. Müßig zu erwähnen, dass angesichts eines 4:4 bzw. 5:3-Sieges gegen die beiden führenden Mannschaften in dieser Saison für die zweite Mannschaft weitaus mehr möglich gewesen wäre als der Kampf um den Klassenerhalt. Gegen Denzlingen siegten Ivan Dukić, Stefan Lorenz, Ewald Schneider und Wolfgang von Eisengrein. Winfried Schüler und Jörg Brezczinsky steuerten je ein Remis bei. Andreas Terhoeven und Carlos Morales verloren. Nächster Gegner ist am 06. April, erneut in Ebringen, der Tabellendritte Horben III. In der Jahreshauptversammlung am 26. Februar wurde Karl-Peter Kendzia als neuer Beisitzer und Presswart in den Vorstand aufgenommen. Die übrigen Vorstandsposten standen nicht zur Wahl und blieben damit unverändert. Kassenprüfer bleiben Eberhard Blust und Ewald Metzger. In der Aussprache über die Tätigkeitsberichte war man sich einig, dass die Entwicklung der Ebringer Weintage in den letzten Jahren gegenüber den 1990er Jahren recht unbefriedigend verlaufen sei und man daher wieder die Möglichkeiten für einen kleinen Essensverkauf (Oliven, Weinblätter, Käse, Schmalzbrot) ausloten wolle. Der Essensstand könne allerdings nicht die Größe des noch bei Robert Kuhn lagernden alten Standes haben. Hier soll in den nächsten Wochen nach Möglichkeiten gesucht werden. Angehen wolle man auch die Neueinrichtung der Küche. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||